Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - [AG-GOuFP] Die Bedeutung der zwei Seiten einer Bilanz

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

[AG-GOuFP] Die Bedeutung der zwei Seiten einer Bilanz


Chronologisch Thread 

Hallo zusammen,

Merijn Knibbe hält in einer Randnotiz auf RWER eine Entdeckung von Ravi
Kanbur und Joseph Stiglitz fest:
<https://rwer.wordpress.com/2015/08/21/links-luther-loans-and-capital-and-italian-central-bank-discovers-old-truth/>

Bilanzen haben zwei Seiten. Auf der einen Seite (Passiva) geht es
prinzipiell um Eigentumsrechte und Macht während auf der anderen
(Aktiv-)Seite die realen und finanziellen Vermögenswerte registriert
sind. Knibbe zitiert dabei aus dem Originalartikel (meine Übersetzung):

Kanbur, Ravi/Stiglitz, Joseph: Wealth and income distribution: New
theories needed for a new era. In: VoxEU.org. Online unter:
http://www.voxeu.org/article/wealth-and-income-distribution-new-theories-needed-new-era.

<cite>
Was Piketty und andere als Vermögen ('W') messen ist ein Maß über die
Kontrolle von Ressourcen und nicht ein Maß für das Kapital ('K') in dem
Sinne das es im Kontext einer Produktionsfunktion verwendet werden könne.
</cite>

Knibbe führt weiter aus, dass zur Bestimmung des 'produktiven
Kapitalanteils' das Finanzkapital selbstverständlich vom Gesamtvermögen
*abgezogen* werden muss. Eine Reform der Bankenbilanzierung im Sinne der
Quantumökonomie ist in der Lage eben dieses zu leisten.

Zur Erinnerung, es werden drei Departements unterschieden:

I. Im monetären Departement wird vehikulares Geld verbucht.
(Zahlungsabwicklung)

II. Im finanziellen Departement wird Einkommen deponiert. (das
Finanzierungskapital entspricht dem Geldvermögen bei Stützel)

III. Im Fixkapitaldepartement werden investierte Profite verbucht,
welche zuvor im zweiten Departement eingetragen waren. (das Fixkapital
entspricht dem Sachvermögen bei Stützel)

Wenn diese Unterscheidung nicht vorgenommen wird, werden wir immer
wieder ein inflationäres Aufblähen von Immobilien- und ähnlichen
Vermögenspreisen beobachten können. Nebenbei bemerkt, führt dies auch zu
der Auffassung, dass Annahme eines einheitlichen Produktionsfaktors
Kapital in der Lehrbuchökonomie als kompletter Bullshit verworfen werden
kann.

Kanbur und Stiglitz machen diesen Zusammenhang an zwei Beispielen fest

1. Die Küstengrundstücke an der französischen Riviera

Das ist zweifellos eine schöne Gegend und weckt Interesse (=Nachfrage)
bei denen, die es sich leisten können. Die Eigentümer erzielen hieraus
ein Mieteinkommen wodurch ihr Vermögen und damit die Verfügungsgewalt
über Kaufkraft steigt. Der reale Input in die Produktion bleibt
unverändert, ceteris paribus bleibt auch der nationale Output
unverändert. Es findet eine reine *Umverteilung* statt.

2. Implizite Garantie von Regierungen für einen Banken-Bail-Out

Die dadurch bedingte Unterstützung von Einkommenszuwächsen aus diesen
Anspruchsrechten gegenüber Banken wird im Wert dieser Anspruchsrechte
kapitalisiert. Gleichzeitig besteht aber ein Haftungsverhältnis
gegenüber allen anderen in der Volkswirtschaft, insbesondere abhängig
Beschäftigten, die nur ihr Humankapital einbringen können. Auch hier
stellen wir fest, ohne irgendwelche Produktiontheorien zu bemühen, dass
der gesamtwirtschaftliche Output unverändert bleibt. Die politisch
Verantwortlichen verschaffen somit den Anteilseignern ein leistungsloses
Einkommen, das einen sich selbst verstärkenden Zyklus der Umverteilung
von unten nach oben bewirkt. Daraus leiten die Autoren zwei
Feststellungen her:
Die Rentiers erhalten zusätzliche finanzielle Ressourcen um das
politische System zu unterstützen, das ihnen diese Privilegien gewährt.
Durch die Abkopplung dieser Einkommensspirale vom Produktionssystem
sinkt die gesamtwirtschaftliche Produktivität (genauer des Anteils des
produktiven Vermögens am Gesamtvermögen einer Volkswirtschaft) und zwar
für beliebige Niveaus von 'K' und Arbeit.

ivl1705




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang