Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - [AG-GOuFP] Indizien für Barterökonomie Was: Warum werden 97% aller Transaktionen in GR in bar abgewickelt?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

[AG-GOuFP] Indizien für Barterökonomie Was: Warum werden 97% aller Transaktionen in GR in bar abgewickelt?


Chronologisch Thread 
  • From: Gerhard <listmember AT rinnberger.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [AG-GOuFP] Indizien für Barterökonomie Was: Warum werden 97% aller Transaktionen in GR in bar abgewickelt?
  • Date: Sun, 26 Jul 2015 19:07:39 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
  • Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver

Am 23.07.15 um 13:53 schrieb moneymind:
>
> Zwingt man nun den griechischen Staat zum Sparen, wäre zu erwarten, daß
> in den informellen Beziehungen mangels Bargeld zu BARTER (Tausch Güter
> gegen Güter) übergegangen wird. Läßt sich das empirisch verifizieren?

Das ist eine spannende Frage. Ich habe hierzu meine Mediensensoren
geschärft, zumal mich auch die Funktionsweise regionaler
Wirtschaftskreisläufe interessiert.

Auf die Schnelle habe ich zwei Geschichten einer solchen spontanen
Selbstorganisation auf lokaler Ebene in meinen Quellen gefunden.

Da wäre zunächst einmal die Initiative "O topos mou" ("Mein Ort") in
Katerini.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/griechenland-revolte-gegen-das-nichtstun-1.1615451

oder die 'Farm der Solidarität' in Eion
http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/quer/150709-quer-griechenland-102.html#tab=bcastInfo&jump=tab

ivl1705




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang