Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Varoufakis: Schäuble's Plan for Europe (kommenden Do in der ZEIT, vorab am blog)

Bitte warten ...

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Varoufakis: Schäuble's Plan for Europe (kommenden Do in der ZEIT, vorab am blog)


Chronologisch Thread 
  • From: Rudolf Müller <muellerrudolf AT on22.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Varoufakis: Schäuble's Plan for Europe (kommenden Do in der ZEIT, vorab am blog)
  • Date: Tue, 14 Jul 2015 19:00:54 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hallo Axel,

an der gleichen Stelle kam ich auch ins Stocken.
Möglicherweise habe die Autoren hier etwas verwechselt. M.E müsste die Zuordnung wie folgt sein:
  • Die Nichtbank im Importland nimmt einen besicherten Kredit bei der Geschäftsbank Importland auf.
  • Die Geschäftsbank im Importland nimmt einen besicherten Kredit bei der NZB Importland auf
  • Die NZB Importland "überweist" an die NZB Exportland, behält aber die Besicherung ihrer Geschäftsbank.
  • Die NZB Exportland überweist an die Geschäftsbank Exportland, hat dafür jedoch nur eine unbesicherte Forderung gegen die NZB Importland
  • die Geschäftsbank Exportland überweist an die Nichtbank Exportland den Überweisungsbetrag. Als Aktiva hat sie eine Forderung gegen ihre NZB. Forderungen an die NZB sind jedoch üblicherweise nie von dieser besichert.

Was an diesem Überweisungsvorgang merkwürdig bleibt ist die Tatsache, dass die Besicherung für den Überweisungsbetrag bei der NZB Importland verbleibt während die NZB Exportland Zentralbankgeld für die Geschäftsbank Exportland gegen eine Forderung an die NZB Importland erzeugt.
Theorie: Trennen sich die NZBs ohne vertragliche Einigung, kann die NZB Exportland nicht mehr auf ihre Aktiva (Forderung an NZB Importland) zugreifen. Die NZB Importland hat hingegen eine Besicherung ohne dafür im eigenen Land eine Verpflichtung zu besitzen.

Bin nicht sicher, ob man das so verstehen kann?

Beste Grüße
Mumken (aka Rudi2)


Am 14.07.2015 um 17:30 schrieb Axel Grimm:
..........................

Nur weiß ich nicht, warum die Autoren auf Seite 3 sollte wohl Seite 5 heißen
von "besicherten Schuldverschreibungen" reden, das Geld dagegen als "unbesichert" klassifizieren.
Owohl die Autoren eine dirkte Verbindung eingezeichnet haben, womit es direkt sichtbar ist, dass das Geld auf dem "besicherten Aktiva" in einer Bank beruht.
Obwohl wohl absollut eindeutig die Schuldverschreibung die Einlage ist, wird dennoch das Geld als "Einlage" bezeichnet.

...................




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang