ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Gerhard <listmember AT rinnberger.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Debunking 'Wunder von Wörgl'
- Date: Tue, 14 Jul 2015 13:29:17 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Am 13.07.15 um 20:23 schrieb Alexander Raiola:
> Zitat:
> "Bei modernen Regiogeldsystemen, die nach Gsells Muster arbeiten, kann
> ich bzgl. der Rewig bestätigen, dass dort *nie* nennenswerte
> Transaktionen in der Realo genannten Währung getätigt wurden."
> Soweit ich weiß, gelten für alle Regionalwährungen die gleichen
> Steuergesetze, also gibt es keinen Anreiz, die Währung zu wechseln.
Das ist soweit richtig. Der wesentliche institutionelle Unterschied bei
den heutigen Systemen und dem Wörglexperiment liegt darin, dass in Wörgl
die Initiative von der Gemeinde ausging. Als Gebietskörperschaft hat sie
sehr wohl das Recht zur Steuererhebung, eine Option, die den
privatwirtschaftlich verfassten Regiogeld-Initiativen versagt bleibt.
Der Artikel geht auf Geldsysteme generell ein. Es skizziert die
Eigenschaften, die auf beliebiger Aggregationsebene (von lokal bis
global) zu erfüllen sind.
> PS: Ich sehe, du schickst die Nachricht immer auch gleich an eine
> Newsgruppe und mein Mailprogramm unterstützt das nicht. Kann ich das
> irgendwie ändern oder ist das nur Leuten mit besonderen Rechte vorbehalten?
Das ist eine Eigenschaft des Syncservers, den die Piraten-IT zur
Verfügung stellt. Postings in die Mailingliste werden in die Newsgruppe
gespiegelt und umgekehrt. Das heißt, egal welche Verbreitungsmethode du
benutzt, die Inhalte kommen auf beiden Seiten an. Als alter USENETer
bevorzuge ich die Newsgruppe.
ivl1705
- [AG-GOuFP] Debunking 'Wunder von Wörgl', Gerhard, 13.07.2015
- Re: [AG-GOuFP] Debunking 'Wunder von Wörgl', Alexander Raiola, 13.07.2015
- Re: [AG-GOuFP] Debunking 'Wunder von Wörgl', Gerhard, 14.07.2015
- Re: [AG-GOuFP] Debunking 'Wunder von Wörgl', Alexander Raiola, 18.07.2015
- Re: [AG-GOuFP] Debunking 'Wunder von Wörgl', Gerhard, 26.07.2015
- Re: [AG-GOuFP] Debunking 'Wunder von Wörgl', Alexander Raiola, 18.07.2015
- Re: [AG-GOuFP] Debunking 'Wunder von Wörgl', Gerhard, 14.07.2015
- Re: [AG-GOuFP] Debunking 'Wunder von Wörgl', Alexander Raiola, 13.07.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.