Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] EZB als Saldendokumentierer?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] EZB als Saldendokumentierer?


Chronologisch Thread 

Am 19.06.15 um 22:28 schrieb moneymind:
>>
>> Ein weiterer wesentlicher Unterschied zu Axels Vorschlag liegt darin,
>> dass in einem Eurosystem mit multilateralem Settlement der Euro nach
>> aussen hin als einheitliche, homogene Währung wahrgenommen wird. Es gibt
>> für mächtige Finanzmarktakteure keine Angriffsfläche mehr, gegen ganze
>> Volkswirtschaften zu spekulieren.
>
> Jetzt füge noch Anreize für Schuldner UND Gläubiger ein, ihre
> Leistungsbilanzsalden auszugleichen, und du hast eine Clearing Union,
> wie auch von Massimo Amato und Luca Fantacci vorgeschlagen:
>
> https://www.opendemocracy.net/ourkingdom/luca-fantacci/reuniting-monetary-union-proposal-to-counter-eurozone%E2%80%99s-imbalances

Das wäre dann eine aktive Komponente, dagegen ist durchaus nichts
einzuwenden.

Im Cencinivorschlag
<http://wiki.piratenpartei.de/wiki/images/a/ad/A._Cencini_-_What_Solution_for_the_Euro-Crisis.pdf>
ist der Übergang auf multilaterales Settlement nur als minimale aber
essentielle Anforderung formuliert.

Selbst bei einer Umsetzung des minimalen Vorschlags dürften sich
Schäuble und Weidmann heftig in die Haare geraten.






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang