Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Dieser Text...

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Dieser Text...


Chronologisch Thread 
  • From: Rudolf Müller <muellerrudolf AT on22.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Dieser Text...
  • Date: Fri, 19 Jun 2015 18:39:26 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Zum Wachstum existiert ein Beitrag im Piratenwiki unter

http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/Wachstum

Diesen habe ich bis zum Punkt "Ende der Überarbeitung!!!! " neugefasst. Ziel ist die Darstellung des Wachstums ohne tiefgreifende fachspezifische Begriffe. Verbesserungsvorschläge und Überarbeitung des letzten Teils sind erwünscht.
Axels Beispiel ist wohl etwas zu polemisch und sarkastisch, um in den ansonsten neutral gehaltenen Text einzufügen. Ein Vorschlag?

Beste Grüße
Mumken


Am 17.06.2015 um 10:03 schrieb Jürgen Niccum:
Man darf es für den Anfang nicht zu komplex erklären, weil es der
Normalbürger Schäuble und Merkel sonst nicht mehr nachvollziehen kann.

Dein Autobeispiel ist Spitze!


Gruß Jürgen




Am 17.06.2015 um 09:44 schrieb Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>:

Im Großen und Ganzen ist das schon mal eine Note 3 und damit das Beste, da
fast alles andere die Note 5 bzw. Note 6 wert ist.

Endlich mal wieder VWL statt die BWL, die als VWL verkauft wird.

Die Unzulänglichkeiten, die das sehr gut zum befriedigend machen:
- Es wird S=I gekippt, das ist schon mal sehr gut.
- Es werden Staatsschulden nicht bewertet und nicht verteufelt.
- Privatschulden werden dagegen bewertet
- Die Finanzkrise wird völlig falsch "als Schuldenproblem der Privaten"
vermutet, dabei ist die Finanzkrise nur ein Problem der Finanzderivate-Vermögenstetel
im Vermögensbereich der Banken.
- Wachstum, Wachstum über alles, über alles in der Welt.
(Der Hammer: Wenn das Wachstum abnimmt = man wird schneller und leistet MEHR,
dann stottert die Wirtschaft. ***)

Implizit steht wieder S = S drin, also Sparen (im Sinne der Fußnote 3) =
Schulden.

Warum wird die Einnahmeseite in Gleichung 2 auch über Ausgaben definiert und
C taucht wieder auf? Warum fehlen bei den Einanhmen mal wieder die
Neuverschuldung? Warum fehlt bei 1 die Tilgung?

Immerhin haben die Autoren trotz fragwürdiger Gleichungen am Ende das S=S
herausgebracht und dass das Geldnettovermögen global Null sein muss und
können die Saldentechnsicher zusammenhänge (hier Partialsatz) darstellen.

Da nun mal fast alle auf einem ganz anderen Trip sind und Aussagen tätigen,
die maximal mit einer Note 5 gewertet werden können, schließe ich mich Deinem
Vorschlag an, jeder hat darüber einen Test abzulegen.
Wer dann noch die eine oder mehrere Unzulänglichkeiten herausfindet, der darf
antreten, sich zum Minster wählen zu lassen.

--------------------------------

***
Ich lade jedem Wachstumsfetischisten ein, mit mir Auto zu fahren.
Das Auto hat keine Beifahrertür.
Wir werden beschleunigen und mit zunehmender Geschwindigkeit nimmt die
Beschelunigung ab. Für den Wachstumsfanatiker werden wir langsamer.
Je näher wir an die Engeschwindkeit kommen, deto heftiger "stottert" der
Motor ... für den Wachstumsfanatiker .
Bei Erreichen der Endgeschwindigkeit erfolgt keine weitere Beschelunigung,
das ist für den Wachstumsfanatiker Stillstand und nun darf der aussteigen und
wenn der will, dann wird der ausgesteigen ... endlich einen Vollpfosten
weniger.

Rudi schrieb:

...sollte Politiker(innen) zum Lesen gegeben werden und anschließend müssten
die Politiker(innen) einen Test dazu schreiben.
Wer beim Test durchfällt, verliert sein Mandat.
http://www.flassbeck-economics.de/schaeuble-und-das-vorbild-deutschland/
--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang