ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: David Finsterwalder <d.finsterwalder AT gmail.com>
- To: ag Geldordnung <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Banken als Clearing House
- Date: Sat, 7 Mar 2015 15:41:35 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hey Wolfgang,
Den text von Mehrling werde ich mal lesen wenn ich die Muse und Zeit dafür habe. Mich beschäftigt gerade eher das Thema Entfremdung der Konsumgesellschaft. Es ist faszinierend was sich da in der Neurobiologie tut. Spiegelneuronen könnten für Identitätsbildung von großer Bedeutung zu sein. Depression könnte seine Ursachen tatsächlich in der Dialektik von Herr und Knecht haben und LSD, Ketamin, Mescalin und Psilocybin könnte ein Heilmittel dafür sein.
Die Neurobiologie hegelt und die Forschung sieht aus als brauchen wir eine psychedelische Revolution. WTF!
Hab da drüber was im gelben Forum geschrieben: http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=346274&page=0&category=0&order=last_answer
Den text von Mehrling werde ich mal lesen wenn ich die Muse und Zeit dafür habe. Mich beschäftigt gerade eher das Thema Entfremdung der Konsumgesellschaft. Es ist faszinierend was sich da in der Neurobiologie tut. Spiegelneuronen könnten für Identitätsbildung von großer Bedeutung zu sein. Depression könnte seine Ursachen tatsächlich in der Dialektik von Herr und Knecht haben und LSD, Ketamin, Mescalin und Psilocybin könnte ein Heilmittel dafür sein.
Die Neurobiologie hegelt und die Forschung sieht aus als brauchen wir eine psychedelische Revolution. WTF!
Hab da drüber was im gelben Forum geschrieben: http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=346274&page=0&category=0&order=last_answer
Die Synaptogenese von Ketamin ist vor allem krass.
http://www.spektrum.de/news/blitz-antidepressivum-kurbelt-synapsenbildung-an/1043301
Mich würde es nicht wundern wenn LSD eine noch stärkere Synaptogenese als Ketamin bei geringerem Suchtpotential aufweist.
http://www.spektrum.de/news/blitz-antidepressivum-kurbelt-synapsenbildung-an/1043301
Mich würde es nicht wundern wenn LSD eine noch stärkere Synaptogenese als Ketamin bei geringerem Suchtpotential aufweist.
Grüße
David
David
Am 7. März 2015 um 12:14 schrieb moneymind <moneymind AT gmx.de>:
Interessant und bezeichnend übrigens, daß Mehrling in seiner bilanzförmigen Darstellung der Hierarchy of Money die von mir dargestellte Ebene der Internationalen Clearing Union ("Weltzentralbank") wegläßt, eine (!) nationale Zentralbank an die Spitze seiner Hierarchie setzt und Gold als deren "money" (internationales Zahlungsmittel) anführt (was ja für den Goldstandard korrekt war, als Gold als internationales Zahlungsmittel fungierte - fürs Post-Bretton-Woods-System nach dem White-Plan dann ebenfalls noch bis 1971).
http://ineteconomics.org/sites/inet.civicactions.net/files/Lec%2002--The%20Natural%20Hierarchy%20of%20Money.pdf
Keynes bezeichnete den Goldstandard zu Recht als "barbarisches Relikt" und entwickelte nicht von ungefähr seine Alternative der internationalen Clearing Union. Diese Idee ergibt nicht nur Sinn, sie ist die logische Konsequenz eines zuende gedachten Kreditsystems.
Und mit der von Keynes angedachten Anreizform für Schuldner- UND Gläubigerländer, auf ausgeglichene Leistungsbilanzen hinzuwirken - bei freier Gestaltung der jeweils nationalen Geld- und Wirtschaftspolitiken (!!) noch ein geniales Finanzinstrument obendrein - eine logische Alternative zum gegenwärtigen, von den Partialinteressen der Geschäftsbanken dominierten System.
Jedenfalls Wert, genauer durchdacht zu werden.
David Finsterwalder schrieb:
Hey Wolfgang,
Falls du dich erinnern kannst, hatten wir eine kleine Auseinandersetzung bezüglich Steve Keens Artikel über Krugmann:
http://www.forbes.com/sites/stevekeen/2015/02/10/nobody-understands-debt-including-paul-krugman/
Du hast da als Gegenbeispiel die direkte Kreditnahme bei apple angeführt. Also Kauf mit später Zahlung. Ich hatte an diesem Punkt das Gefühl, dass die Bank hier aber eine Ausnahmestellung einnimmt, da es eben 2 Haftungsebenen gibt. Die Haftung für den Kredit des Gläubigers wird nicht auf das emittierte Geld übertragen. Mir war nicht klar wie ich das ordentlich formulieren soll. Die Betrachtung der Bank als "Clearing House" passt hier sehr gut zur aktuellen Clearing Debatte.
Steve Keen hat hierzu einen aktuellen Blogartikel in Bezug auf Augusto Graziani geschrieben:
http://www.forbes.com/sites/stevekeen/2015/02/28/what-is-money-and-how-is-it-created/
Die Bank ist schlicht ein "Clearing House".
Zitat:/ "money has to be accepted as a means of *final settlement* of the transaction (otherwise it would be *credit *and not *money*)"/
/"Firms are present in the market as sellers or buyers of commodities and make recourse to banks in order to perform their payments; banks on the other hand produce means of payment,*_ and act as clearing houses among firms_*. In any model of a monetary economy, banks and firms cannot be aggregated into one single sector."/
/
/
Das Indossement von Wechseln hätte nie funktioniert, wenn nicht die Bank (oder ein Geldwechseler) des Bezogenen den Wechsel bei Fälligkeit eingelöst hätte. Banken haben als Bürgen/Clearing house eine besondere Stellung und (Kredit)Geld zum bloßen Kredit einen qualitativen Unterschied.
Grüße
David
--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik@lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- [AG-GOuFP] Banken als Clearing House, David Finsterwalder, 07.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken als Clearing House, moneymind, 07.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken als Clearing House, Christoph Ulrich Mayer, 07.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken als Clearing House, Patrik Pekrul, 08.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken als Clearing House, Christoph Mayer, 08.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken als Clearing House, David Finsterwalder, 08.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken als Clearing House, Christoph Mayer, 08.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken als Clearing House, Patrik Pekrul, 08.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken als Clearing House, Christoph Ulrich Mayer, 07.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken als Clearing House, moneymind, 07.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken als Clearing House, David Finsterwalder, 07.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken als Clearing House, moneymind, 07.03.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.