ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: David Finsterwalder <d.finsterwalder AT gmail.com>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Mario Draghi könnten die Anleihen ausgehen
- Date: Fri, 20 Feb 2015 00:10:50 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hey Wolfgang,
Am 19. Februar 2015 um 22:39 schrieb moneymind <moneymind AT gmx.de>:
Moment. Mir geht es mir ja hauptsächlich um die Frage wie man am besten Aufklärung bei der Bevölkerung leistet und ich finde der Reiz ist weniger die Stärke des Arguments als die Wertungsneutralität.
Genau darin seh ich den großen Vorteil einer solchen Beschreibung. Vollkommen neutral und befreit von jeglicher politischen Orientierung. Immun gegen Populismus- oder VT Vorwürfe. Der "naturwissenschaftliche Beweis" dass unser Geldsystem immanent fehlerhaft ist. Das Ganze dann noch so verpacken, dass es leicht verständlich ist.
Der zentrale Gedanke ist, dass man so ein Argument annehmen kann ohne dabei gleich seine eigenen Überzeugungen (und somit auch ein stückweit sich selbst) infrage stellen zu müssen. Ein solcher "wertneutraler" Boden kann helfen gegen die eigene Sekte Zweifel aufzubauen ohne gleich in die Konfrontation gehen zu müssen. Gerade bei so großen Sekten wie dem "Mainstream" wirkt trotz der relativen Harmlosigkeit gegenüber brutaler aggierenden Sekten ein Ausstieg erstmal als große Bedrohung. Ein explizite Gewaltandrohung ist Aufgrund der bloßen Größe der Sekte nicht mal notwendig: Die schiere Größe ist ein Demonstration ihrer Macht. Die Angst vor einer derartigen sozialen Ausgrenzung ist viel zu groß. Es möchte ja niemand als VTler oder als Linker gelten. Gerade für diesen ersten Schritt aus der Indoktrination kann dies hilfreich sein einen "neutralen Boden" zu schaffen.
Die weitere Herausforderung ist dann den Menschen die bereit für einen Ausstieg sind das Gefühl zu geben, dass man nicht alleine ist. Gerade hier überlege ich Dinge wie "Volkskrankheit Depression" zu thematisieren. Die Betroffenheit anderer ist kein Geheimnis. Plötzlich versteht ihn jemand. Vielleicht ist es ja gar nicht die "eigene Schuld" dass man nicht funktioniert sondern wirklich ein Problem der Wirtschaft. Ein wissenschaftlich fass- und lösbares Problem. Technokratie als Heilmittel für Depression!
Von hier aus kann das Sektenmitglied dann zu einem Befreiungssauschlug ausholen. Es wird einem die Bürde der eigenen Schuld abgenommen. Die "rote Pille" der Aufklärung als Heilung!
Die große Gefahr ist an dieser Stelle ist, das das Sektenmitglied bei der emotionalen Öffnung, am Sensibelsten ist für klassische Feindbilder ist: Etwa in diesem Sinne: http://whatwouldjackdo.net/images/jesus-feed-socialism-9.jpg
Bei den üblichen Sekten oder Nazigruppierungen sind die emotionalen Bindungen an Mitglieder außerhalb sehr persönlich. Hier ist es wichtig Anreize zu schaffen im eigenen Umfeld andere Zweifelnde zu suchen (damit es grassroot wird). Da seh ich gerade die größte Tücke. An dieser Stelle versagen die üblichen Sektenausstiegshilfen ....
Aber so langsam formt sich bei mir ein Bild wie man ziemlich viele Menschen erreichen könnte.
Grüße
David
Das beste um "Sozialneid" zu widerlegen, ist auf die Stochastischen Effekte zu verweisen. "Zeigt", dass es einfach nur "Glück" und keine "Leistung" ist. Quasi als technokratische Antwort auf die technokratische "Leistungsgesellschaft".
Haha, super! So gesehen - GIVE IT TO THEM! :-D
Moment. Mir geht es mir ja hauptsächlich um die Frage wie man am besten Aufklärung bei der Bevölkerung leistet und ich finde der Reiz ist weniger die Stärke des Arguments als die Wertungsneutralität.
Genau darin seh ich den großen Vorteil einer solchen Beschreibung. Vollkommen neutral und befreit von jeglicher politischen Orientierung. Immun gegen Populismus- oder VT Vorwürfe. Der "naturwissenschaftliche Beweis" dass unser Geldsystem immanent fehlerhaft ist. Das Ganze dann noch so verpacken, dass es leicht verständlich ist.
Der zentrale Gedanke ist, dass man so ein Argument annehmen kann ohne dabei gleich seine eigenen Überzeugungen (und somit auch ein stückweit sich selbst) infrage stellen zu müssen. Ein solcher "wertneutraler" Boden kann helfen gegen die eigene Sekte Zweifel aufzubauen ohne gleich in die Konfrontation gehen zu müssen. Gerade bei so großen Sekten wie dem "Mainstream" wirkt trotz der relativen Harmlosigkeit gegenüber brutaler aggierenden Sekten ein Ausstieg erstmal als große Bedrohung. Ein explizite Gewaltandrohung ist Aufgrund der bloßen Größe der Sekte nicht mal notwendig: Die schiere Größe ist ein Demonstration ihrer Macht. Die Angst vor einer derartigen sozialen Ausgrenzung ist viel zu groß. Es möchte ja niemand als VTler oder als Linker gelten. Gerade für diesen ersten Schritt aus der Indoktrination kann dies hilfreich sein einen "neutralen Boden" zu schaffen.
Die weitere Herausforderung ist dann den Menschen die bereit für einen Ausstieg sind das Gefühl zu geben, dass man nicht alleine ist. Gerade hier überlege ich Dinge wie "Volkskrankheit Depression" zu thematisieren. Die Betroffenheit anderer ist kein Geheimnis. Plötzlich versteht ihn jemand. Vielleicht ist es ja gar nicht die "eigene Schuld" dass man nicht funktioniert sondern wirklich ein Problem der Wirtschaft. Ein wissenschaftlich fass- und lösbares Problem. Technokratie als Heilmittel für Depression!
Von hier aus kann das Sektenmitglied dann zu einem Befreiungssauschlug ausholen. Es wird einem die Bürde der eigenen Schuld abgenommen. Die "rote Pille" der Aufklärung als Heilung!
Die große Gefahr ist an dieser Stelle ist, das das Sektenmitglied bei der emotionalen Öffnung, am Sensibelsten ist für klassische Feindbilder ist: Etwa in diesem Sinne: http://whatwouldjackdo.net/images/jesus-feed-socialism-9.jpg
Bei den üblichen Sekten oder Nazigruppierungen sind die emotionalen Bindungen an Mitglieder außerhalb sehr persönlich. Hier ist es wichtig Anreize zu schaffen im eigenen Umfeld andere Zweifelnde zu suchen (damit es grassroot wird). Da seh ich gerade die größte Tücke. An dieser Stelle versagen die üblichen Sektenausstiegshilfen ....
Aber so langsam formt sich bei mir ein Bild wie man ziemlich viele Menschen erreichen könnte.
Grüße
David
- Re: [AG-GOuFP] Mario Draghi könnten die Anleihen ausgehen, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Mario Draghi könnten die Anleihen ausgehen, Christoph Mayer, 21.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mario Draghi könnten die Anleihen ausgehen, Christoph Mayer, 21.02.2015
- Nachricht nicht verfügbar
- [AG-GOuFP] Fwd: Mario Draghi könnten die Anleihen ausgehen, David Finsterwalder, 21.02.2015
- Nachricht nicht verfügbar
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Mario Draghi könnten die Anleihen ausgehen, David Finsterwalder, 22.02.2015
- Nachricht nicht verfügbar
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Mario Draghi könnten die Anleihen ausgehen, David Finsterwalder, 21.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mario Draghi könnten die Anleihen ausgehen, moneymind, 19.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mario Draghi könnten die Anleihen ausgehen, David Finsterwalder, 19.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mario Draghi könnten die Anleihen ausgehen, moneymind, 19.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mario Draghi könnten die Anleihen ausgehen, David Finsterwalder, 20.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mario Draghi könnten die Anleihen ausgehen, moneymind, 21.02.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.