ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 38, Eintrag 106
Chronologisch Thread
- From: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
- To: moneymind AT gmx.de
- Cc: AG AG-Geld <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 38, Eintrag 106
- Date: Sat, 14 Feb 2015 14:43:11 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 14.02.2015 um 14:28 schrieb moneymind AT gmx.de:
Hallo Arne,Du schreibst:Warum wir das Thema vielleicht doch nicht endgültig abhacken sollten zeigt dieses Beispiel. Mathematik und Logik helfen Trugschlüsse zu vermeiden und man kann mit formalen Mitteln zeigen, ob eine Argumentation gültig ist oder nicht.Genau darum geht es - um Trugschlüsse der Verallgemeinerung. Und ich bin wie Du der Meinung, daß wir Stützel unbedingt systematischer und über einen längeren Zeitraum im Detail nachvollziehen sollten, mit regelmäßigen Treffen auf der Basis gemeinsam gelesener Texte, wo wir dann erstmal Verständnisprobleme gemeinsam klären und DANN diskutieren.Mein Eindruck beim mumble war, daß wir zu früh diskutiert haben, ohne Stützel ausreichend nachvollzogen zu haben und deshalb teilweise an ihm vorbeidiskutiert haben.Klar ist das zeitaufwendig. Aber es sollte doch klargeworden sein, daß sich das unheimlich lohnen könnte - jedenfalls ist das meine Überzeugung.
+1
Vor allem gilt: Lesen hilft!
Wir haben uns im mumble zu lange mit Einzelmeinungen zu bestimmten Themen aufgehalten, obwohl Stützel sämtliche Definitionen bereits vorgegeben hatte. Vielleicht wäre es angemessener ein Mumble unter dem Titel „Kapital X“ zu halten, und am Anfang eine kurze Einführung in die Hauptaussagen dieses Kapitels zu geben (ohne extrem mathematisch zu werden, das kann dan - so man will - im Nachgang erfolgen).
Stützel Saldenmechanik ist keine „Rocket Science“, man kann viele Zusammenhänge an sehr konkreten Beispielen festmachen.
Im übrigen unterstütze ich Piratos’ Vorschlag, dass diese Zusammenfassungen vorab auf einer Wiki-Seite erstellt werden sollten (auch keine Rocket Science), wobei ich denke, dass es bspw. in Wikipedia schon Ausarbeitungen gibt, auf die man ggf. verweisen oder zu denen man Stellung beziehen kann.
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 38, Eintrag 106, moneymind, 14.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 38, Eintrag 106, Patrik Pekrul, 14.02.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.