Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 38, Eintrag 106

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 38, Eintrag 106


Chronologisch Thread 
  • From: moneymind AT gmx.de
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 38, Eintrag 106
  • Date: Sat, 14 Feb 2015 14:28:03 +0100
  • Importance: normal
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
  • Sensitivity: Normal

Hallo Arne,
 
Du schreibst:
Warum wir das Thema vielleicht doch nicht endgültig abhacken sollten zeigt dieses Beispiel. Mathematik und Logik helfen Trugschlüsse zu vermeiden und man kann mit formalen Mitteln zeigen, ob eine Argumentation gültig ist oder nicht.
 
Genau darum geht es - um Trugschlüsse der Verallgemeinerung.  Und ich bin wie Du der Meinung, daß wir Stützel unbedingt systematischer und über einen längeren Zeitraum im Detail nachvollziehen sollten, mit regelmäßigen Treffen auf der Basis gemeinsam gelesener Texte, wo wir dann erstmal Verständnisprobleme gemeinsam klären und DANN diskutieren.
 
Mein Eindruck beim mumble war, daß wir zu früh diskutiert haben, ohne Stützel ausreichend nachvollzogen zu haben und deshalb teilweise an ihm vorbeidiskutiert haben.  
 
Klar ist das zeitaufwendig.  Aber es sollte doch klargeworden sein, daß sich das unheimlich lohnen könnte - jedenfalls ist das meine Überzeugung.
 
Gruß, Wolfgang
 
 



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang