Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen


Chronologisch Thread 
  • From: ukw <ukw AT berlin.com>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen
  • Date: Mon, 02 Feb 2015 15:29:56 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Diese Aussage möchte ich nochmal erklärt bekommen, denn ich erkenne erst dann einen Sinn darin, wenn Du das Flussdiagramm "Interbankenzahlungsströme" mit einbeziehst. Ich bin schon der Meinung, daß eine Zinszahlung eine Partizipation der Bank an der Arbeitsleistung des Kreditnehmeres darstellt.
Konkret geht es um die Frage, warum eine Bank" diese Partizipation nicht in ihrer Bilanz darstellen kann oder muss.

Am 01.02.2015 um 10:11 schrieb Horst Seiffert:
Banken haben keine Zinserträge und auch keine Erträge aus Vermietung und Verpachtung. Und unter Aufsicht stehende Banken müssen auch Zinsaufwendungen (Zinsgabe an die Anleger) und Aufwendungen für die Reparatur ihres Mietshauses „schreiben“, obwohl sie diese nicht haben.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang