Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Draghis QE

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Draghis QE


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Draghis QE
  • Date: Thu, 22 Jan 2015 10:22:32 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

MikeTM schrieb:
Patrik Pekrul schrieb:
die Piraten sind eine Mitmachpartei, und sehr schön, dass du so engagiert bist.
Da gibt es nur ein Problem: Ich bin weder in der Partei noch in einer AG
dieser Partei. Im Gegensatz zu Euch.

Aber ich seh schon. Ihr wollt gar nicht Politik machen. Prima. So bleibt
Mutti dran und alles in TINA :-D

Ich bin und war kein Mitglied der Partei und war Mitglied der AG. Dein Status ist also kein Problem.

Was die Politik angeht. Die AG hat sich sehr weit in die heute geltenden Abläufe eingearbeitet und wird vom Rest nicht mehr verstanden. Der Mainsream, die tägliche Bereichterstattung, die bei der Masse als auch den meisten Parteimitlgiedern ein Bild täglcihe neu zemntnetiert, dagegen ist nur schwer anzukommen.

Allein der simple Zusammenhang, dass die Schulden die Vermögen Anderer sind ... konkret: Die Staatsschulden sind die Geldvermögen der Steuerzahler ist schon so gut wie nicht vermittelbar.

Es wird noch Jahrzehnte in Anspruch nehmen, die Grundlagen zu vermitteln, das geht nun mal mit einem Monstengegenspieler wie es die heutige Glaubensgemeinschaft der Ökonomen in Verbindung mit der medialen Beriselung nicht von heute auf morgen.

Zum Thame Dhragi:
Natürlcih bringt das nichts. In den Medie werden reihenweise Falschausage getätigt und stündlich wiederholt.

Hier ein paar davon:
Es entsteht eine Geldschwemme (falsch!)
Banken sollen das an die Wirtschaft weitergeben (geht gar nicht)
Die EZB finanziert nun Staaten (ist seit 25 verboten und die EZB tut ddas auch nicht.
Es entsteht Inflation (wahr ist, das jeesmal wenn diese Medizin verabreicht worden ist, die Infaltion gesunken ist und je mehr die davon geben, umso schneller werden wir eine echte Preisniveaustabiltät erreichen = die PreisniveusVERFALLSstabiliät liegt dann bei 0%.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang