ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Sparen und Euribor
- Date: Tue, 14 Oct 2014 10:14:56 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
RedNose schrieb:
Wer findet die Fehler?
Quelle: http://de.euribor-rates.eu/euribor-sparen.asp
Sparen und Euribor
Sparzinsen und Euribor
Die Höhe der Euribor-Zinssätze und die angebotenen Sparzinsen hängen in starkem Maße zusammen. Dafür gibt es zwei Gründe: zunächst haben die Panel-Banken (siehe dazu Was ist Euribor) die Wahl, ob sie von anderen Banken (zum Euribor-Zinssatz) oder von Sparern Geld leihen.
Die Sparzinsen, die den Sparern geboten werden, sind oft niedriger
als Euribor. Der Unterschied macht dann die Gewinnspanne für die Bank ...
aus.
Mal davon abgesehen, das der gesamte Inhalt reine Fantasie ist bzw. ins Re
ich der Märchen gehört die mit „es war einmal …“ beginnen, ist für mich der größte Hammer diese Aussage:
/„Die Sparzinsen, die den Sparern geboten werden, sind oft niedriger als Euribor.“/
Hier gilt mal wieder die ökonomische Mathematik, bei der Mehr weniger und Weniger mehr ist.
Insbesonders für Bänker gilt: Wenn man für 1.000 Euro 0,5Euro Kosten im Jahr hat (oder gar 2 Euro Zins erhalte!), dann sind die 10Euro Zinskosten doch viel weniger.
Das muss man nicht verstehen, das muss man glauben.
Der Nachweis - Momentaufnahmen vom 14.010.2014
Ein Blick in die Euriborsätze und aktuellen Sparzinsangebote von Banken.
Daten vom 10.10.2014
Euribor 1 Woche: *MINUS* 0,020%
Euribor 2 Wochen: *MINUS* 0,013%
Euribor 1 Monat: 0,006%, Euribor 2 Monate: 0,044%, Euribor 3 Monate: 0,079%
Euribor 6 Monate: 0,178%, Euribor 9 Monate: 0,251%, Euribor 12 Monate: 0,333%
Nun die ein paar aktuelle Sparbuchangebote von Banken
GEFA-Bank: 0,8%
TargoBank: 0,3%
Festgeld: Durchschnittesatz 0,83% (bis zu 1,5% !)
Tagesgeld: die meisten > 0,8%
*Seit wann sind 0,05% (bei der ZB) oder MINUS 0,02% WENIGER als 0,8%????*
Die Aussage das die Sparzinsen NIEDRIGER als der Eurobor sind, ist eine fast 100%tige Lüge! Warum fast 100%? Weil es ein paar Banken gibt, die auch 0,05%, 0,10% oder 0,02% anbieten.
- [AG-GOuFP] Sparen und Euribor, Rudi, 14.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen und Euribor, Axel Grimm, 14.10.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.