ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Rudi <piratrudi AT gmx.de>
- To: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [AG-GOuFP] Sparen und Euribor
- Date: Tue, 14 Oct 2014 10:46:10 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Wer findet die Fehler?
Quelle: http://de.euribor-rates.eu/euribor-sparen.asp
> Sparen und Euribor
> Euribor bezeichnet den Zinssatz, zu dem eine große Anzahl
> europäischer Banken einander Anleihen gewähren. Banken, die Geld von
> anderen Banken leihen, können dieses Geld wieder an Dritte ausleihen.
> In diesem Sinne ist Euribor der Einkaufspreis, den Banken für
> Anleihen mit kurzer Laufzeit zahlen.
>
> Banken haben noch mehr Möglichkeiten, sich Geld zu beschaffen: zum
> Beispiel, indem sie Sparkonten anbieten. Wer ein Konto eröffnet, um
> bei einer Bank Geld zu sparen, leiht eigentlich der Bank sein Geld.
>
> Sparzinsen und Euribor
> Die Höhe der Euribor-Zinssätze und die angebotenen Sparzinsen hängen
> in starkem Maße zusammen. Dafür gibt es zwei Gründe: zunächst haben
> die Panel-Banken (siehe dazu Was ist Euribor) die Wahl, ob sie von
> anderen Banken (zum Euribor-Zinssatz) oder von Sparern Geld leihen.
> Die Sparzinsen, die den Sparern geboten werden, sind oft niedriger
> als Euribor. Der Unterschied macht dann die Gewinnspanne für die Bank
> aus. Sinkt der Euribor, sinken auch die Gewinnspannen für die Bank.
> Deshalb entscheiden sich die Banken oft dafür, bei einem Rückgang der
> Euribor-Zinssätze auch ihre Sparzinsen zu senken – und umgekehrt.
> Dies geschieht jedoch oft mit einer gewissen Verzögerung: die
> Sparzinsen bei vielen Banken werden erst bei etwas größeren
> Änderungen auf dem Rentenmarkt angepasst.
>
> Der Euribor hat sich als guter Indikator für die Veränderung bei den
>Sparzinsen erwiesen.
--
Gruß
Rudi
"Wir werden alle reicher. Auch die Armen. Die werden zahlreicher."
- [AG-GOuFP] Sparen und Euribor, Rudi, 14.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen und Euribor, Axel Grimm, 14.10.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.