Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Mises Konferenz 2014

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Mises Konferenz 2014


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Mises Konferenz 2014
  • Date: Tue, 05 Aug 2014 10:25:49 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

ThomasWeiss schrieb:
Macht Sinn. Nachdem im neoliberalen Modell keine Bank vorkommt, kann man wirtschaftstheoretisch schon mal nichts erwägen. Und was die Praxis angeht, naja, bisschen Weltwirtschaftskrise, da muss man ja nicht gleich meckern.

In welchem "WirtschaftsModell" kommt überhaupt mal der Bankensektor vor?
Alle Modelle haben "Geld ist einfach da" zur Basis.

Kein einziges Wirtschaftsmodell hat jemasl die Erkenntnis zu Tage gebracht, das Sparen die Versursachung der Verschuldung ist. Die gesamten Modelle gehören auf den Müllplatz.

Mit einem Regelwerk wie z.B. EK-Reservierungsfaktoren oder gesetzten Bandbreiten ist keine "unternhemrische Freiheit" beschnitten, Wem das Regelwerk nicht passt, der muss sich andere Spielplätze suchen.
Regelwerke statt Verbote ist der bessere Weg.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang