Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - [AG-GOuFP] Trennbanken-Vorschlag der EU Kommision

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

[AG-GOuFP] Trennbanken-Vorschlag der EU Kommision


Chronologisch Thread 
  • From: thomas <pazeterno AT web.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [AG-GOuFP] Trennbanken-Vorschlag der EU Kommision
  • Date: Mon, 04 Aug 2014 20:05:10 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Julia sitzt ja in der Fraktion der Grünen, deren finanzpolitischer
Sprecher Sven Giegold ist, welcher den Komissionsvorschlag zum
Trennbankensystem auch kritisiert. (Deutschlandfunk, 19.04, Heute-Show
31.03)


http://www.sven-giegold.de/?s=trennbank


Wir können (und sollten) als AG ein Empfehlung abgeben. Diese könnte lauten:

(A) Wir empfehlen, sich der Position von Sven Giegold anzuschließen
(B) wir haben zusätzliche Kritikpunkte
(C) wir halten Trennbankensystem für gänzlich unwirksam
(D) wir halten die Kreditlenkung als einzig gangbare Lösung (hat den
Vorteil vom Programm abgedeckt zu sein :) )
(E) wir freuen uns auch die nächste Bankenkrise, weil dann der SPD und
der CDU noch mehr Wähler weglaufen :) :)


Ich setz' es auf die Tagesordnung, wenn ich's schaffe auch mit
Formulierung aus dem Interview.




On 04/08/14 18:29, Rudi wrote:
> Am 04.08.2014 17:27, schrieb Piratos:
>> Am 04.08.2014 16:41, schrieb Rudi:
>>> Was bedeutet das für uns als AG?
>> Nix, der Mitarbeiter ist für uns unwichtig, und was er retweetet erst
>> recht...
>
> Ach?
> War da nicht mal was mit "Aufklären, Aufklären, Aufklären"?
>
>>
>> Zu den Trennbanken, ich denke, dass das ganze Thema nur ein "Windmühle"
>> ist , im Endeffekt helfen Trennbanken auch nicht das eigentliche Problem
>> lösen, alles Augenwischerei und Ersatzschauplatz für die Politiker, um
>> zu dokumentieren, wie aktiv sie doch waren...
>>
>
> Das sehe ich etwas anders.
> Trennbanken wären der erste Schritt zum Trockenlagen des Sumpfes.
> Und wenn eine Lobby-Truppe wie die CEP schon so einen Wind macht, dann
> könnten die Trennbanken evtl. doch mehr erreichen?
>
> Aber was solls. Geht ja auch so. In Portugal wird mal wieder eine
> Privatbank gerettet mit ein paar Milliarden. Wer dafür wohl aufkommt?
> http://www.tagesschau.de/wirtschaft/espiritosanto-100.html
>





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang