ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Banker - Master of the Universe
- Date: Thu, 31 Jul 2014 13:14:03 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
ThomasWeiss schrieb:
Axel Grimm schrieb:
Das Staatsanleihenspiel wird herausgenommen, dann ist hier schon mal Ruhe.Das musst du genauer ausführen. Ich bin bei Rudi, das Finanzcasino muss geschlossen werden.
Dann eine oder zwei Regeländerungen, so dass Banken als Spieler herausfallen und eine Wechselwirkung mit der realen Wirtschaft nicht mehr vorhanden ist.
Wenn du schreibst, dass eine Wechselwirkung mit der realen Wirtschaft nicht mehr vorhanden sein soll, dann kann es im Finanzcasino keine Rohstoff-, Währungs- oder Aktienspekulationen geben. Was doch im Endeffekt ein Schließen des Casinos wäre, nicht?!
Ich habe eine These: Es ist nicht möglich, Spielcasinos zu verbieten. Irgendwie werden dann halt illegal oder halblegal vorhanden sein.
Wenn man den Kram durch Verbot nicht beikommen kann, dann muss den Kram regulieren.
*Nun zu den „genaueren detaillierteren Ausführungen“:*
Um das Staatsanleihenspiel zu beenden --> Alle Anleihen werden durch Kredite ohne Tilgungspflicht ersetzt.
oder zu entschärfen --> Anleihen werden durch einen gesetzlich festgelegten Ankaufpreis in Höhe von 99,8% des Nennwerts durch Banken in „den Markt“ begeben. Der Verkaufspreis bei Banken beträgt mindestens 100,4% des Nennwerts oder höher). Die Verwaltungsaufwandsentschädigung wird auf 0,15% des Nennwerts pro Jahr fixiert.
*Um die Rohstoff- und vor allem die Nahrungsmittelmärkte* in die Schranken zu weisen, werden die Anbieter und Nachfrager auf diejenigen beschränkt, die Ware herstellen bzw. Ware verarbeiten. Es ist gestattet, das Makler beim Kauf bzw. Verkauf eingesetzt werden können. Jede Art von Zwischenhandel wird unterbunden und kostet das Vermögen des Zwischenhändlers inkl. Freiheitsentzug.
Eine Kopplung von Geschäften an physische Warenlieferung greift zu kurz.
Warum funktioniert das? Schon heute verkaufen Landwirte ca. 1/3 der Ernte mit der Aussaat, ein weiteres Drittel mit der Ernte und den Rest etwas später. Als Käufer sind im wesentlichen Verarbeiter im Spiel.
Jegliche Art von Preisabsicherungswetten mit Options/Futures bzw. Puts/Calls sind nicht mehr erlaubt.
*Zu den Aktienmärkten*: Zu jeder Aktie wird der Buchwert pro Aktie ausgewiesen, der ändert sich nur alle paar Monate oder gar nur jährlich. Aktien dürfen nicht als Sicherheiten für Kredite bei Banken verwendet werden, der Aktionär hat seine Aktien zu verkaufen, wenn der Geld haben will.
Ein Verschärfung kann durch erreicht werden, wenn eine Aktie nicht nur bis auf Null fallen kann, sondern „negatives Eigenkapital“ zu eine negativen Aktienpreis führt, so dass der Aktionär mit seinem „Vermögen“ ggf. ausgleichen muss im Falle der Abwicklung einer AG.
Nun sind ein Großteil der bisherigen Finanzcasino-Spielchen schon mal entfernt. Es bleiben noch genügend übrig.
Durch die Herausnahme von Banken als Mitspieler, sind mit die übelsten Zocker nicht mehr dabei. Banken machen nur noch das, wofür die da sind: Kredite vergeben und das Geld dann wieder einsammeln. Es stört auch nicht, wenn das Geld aus dem Kredit für Casinospielchen eingesetzte werden soll, denn gemäß ordentlicher Kreditvergabe-Richtlinien ist der Kredit durch Eigentumswerte des Kreditnehmers abgesichert, der eben diese verliert, wenn es schiefgeht.
*Ich stelle erneut eine These auf:* Mit den skizzierten Maßnahmen schrumpft der Casinomarkt auf das Zusammen, was die Realwirtschaft nicht mehr belastet.
Ich halte nichts von Verboten, wenn die nicht notwendig sind und durch ein Veränderung eines Regelwerks der gewünschte Zustand ebenfalls eintritt.
Sobald die Regierungen erkannt haben, das sie nicht von „Investoren“ oder Privatbanken abhängig sind, ist der Weg frei für die Zähmung des Raubtierkapitalismus. Jedoch wird die Erkenntnis der Unabhänggikeit noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
Zu groß ist der Einfluß der alten Lehre und der Wunsch bishriges wieder herzustellen anstatt das Neue (das heutige) in ihren Möglichkeiten wahrzunehmen. Auch bei den Piraten setzen sich Gestrigen durch und sind in der Mehrheit. Klarmachen zum Ändern ist hier „Zurück in die Vergangheit“. Konkret: Anstatt das heutige Geldsystem zu akzeptieren und nur seinen Missbrauch anzugehen, wird aus Angst, das man keine ‚Sparer mehr benötigt und gar Zinsen verschwinden wieder das Alte gefordert, das seine Untauglichkeit doch nun oft genug bewiesen hat.
Die Forderungen nach dem alten werden auch noch untermauert mit Behauptungen, die keine Basis haben wiue z.B. Es wird in der Monetative (nach Huber) keine Bankruns mehr geben und kein Inflation. Sorry, es waren imemr nur die Sparer, die ein Bankrun verursachen und in der Monetative hat eine Bank nun mal nur noch Sparer.
Wenn also das schon mal unreflektiert geglaubt wird, wie sollen dann so völlig abstruse Gedanken, die ich gerne mal ins Spiel bringen, die auf den heutigen Verfahren und Abläufen aufsetzen, auch nur eine Hauch einer Chance haben, mal in den Fokus zu geraten?
Ich bin soweit, das ich von der Partei „Die Partei“ zur Zeit am meisten halte. Insbesonders die Wahlplakatforderung „Inhalte überwinden!“ (mit der am Ende das Gegenteil erreicht wird).
--------------------------
Grundsätzlich: Das Ende alle Finanzcasinos wäre richtig gut, jedoch sehe dazu zur Zeit noch keinen Weg. Deshalb lassen aber stutzen.
- [AG-GOuFP] Banker - Master of the Universe, Thomas Weiß, 30.07.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banker - Master of the Universe, Marco Schmidt, 30.07.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banker - Master of the Universe, Thomas Weiß, 30.07.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banker - Master of the Universe, Axel Grimm, 30.07.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banker - Master of the Universe, Rudi, 30.07.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banker - Master of the Universe, Axel Grimm, 31.07.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banker - Master of the Universe, Thomas Weiß, 31.07.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banker - Master of the Universe, Axel Grimm, 31.07.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banker - Master of the Universe, Thomas Weiß, 31.07.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banker - Master of the Universe, Axel Grimm, 31.07.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banker - Master of the Universe, Rudi, 30.07.2014
- Re: [AG-GOuFP] Banker - Master of the Universe, Marco Schmidt, 30.07.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.