ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: moneymind <moneymind AT gmx.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] MMT im Guardian
- Date: Sat, 22 Mar 2014 13:47:52 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
/
"This conception of what a central bank should be implies that it is the government, not the central bank, that is responsible for managing the level of economic activity. It does this through its spending and taxation policies. In an upturn it raises taxes to dampen inflation, and in a downturn it increases spending to generate economic activity.
The central bank, in such a view, takes a back seat. It merely provides the funds for the government at a set rate of interest and provides ministers with neutral advice on what they should be doing. In this view, unemployment is not to be seen as desirable at all. In a period of inflation the government sucks money out of the system by taxing it away – and if wages and prices continue to rise the government imposes a tax on companies and workers that are not complying." /
Daß diese geldpolitische Kerneinsicht (von der ich im BoE-paper so nichts gelesen hatte - hab ich das übersehen?) endlich wieder offen benannt wird, ist in der Tat ein enormer Fortschritt. Denn damit ist auch die Einsicht nicht weit, daß die derzeitigen enorm niedrigen Zentralbankzinssätze, die aber dennoch nicht zu einer Belebung der Investitionen führen, daraus resultieren, daß die Regierungen systematisch falsche Wirtschaftspolitik machen (Unternehmenssteuern senken, Staatshaushalt bedingungslos konsolidieren, Sozialabbau) und die Zentralbanken damit zu extremen Niedrigzinsen zwingen, damit sie überhaupt noch ihr (ohnehin niedrig gewähltes) Inflationsziel erreichen können.
Daß die jetzigen Regierungen also ideologisch bedingt systematisch gegen die Zentralbank handeln, also jegliche Verantwortung fürs Erreichen gesamtwirtschaftlicher Ziele auf diese abschieben, dürfte der interessierten Öffentlichkeit so langsam ebenfalls dämmern.
Ebenso, daß sinnvolle, an gesamtwirtschaftlichen Zielen (magisches Viereck) orientierte Geldpolitik nur in Kooperation zwischen Zentrabank und Regierung möglich ist und natürlich Fiskalpolitik als Möglichkeit expansiver wie restriktiver Geldpolitik einschließt.
Zwar gilt bis jetzt:
/"Obviously the current government is not competent enough to spearhead this revolution, so tied are they to their archaic economic theories and failed policies."
/
/"But innovative economists at the Bank of England are showing that they could be the ones to lead the way. Last week they put a final nail in monetarism's coffin. If they want to finish the job they might unseal the lid and drive a stake through its heart lest it arise from the dead."/
Da bleibt wohl noch einiges zu tun - aber erste Anzeichen sind unverkennbar. Da muß man nachhelfen, so gut man kann.
- [AG-GOuFP] MMT im Guardian, Benedikt Weihmayr, 22.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] MMT im Guardian, moneymind, 22.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Olivier Blanchard (Chefvolkswirt IWF): Inflationsziel von 2 auf 4% anheben, moneymind, 22.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Olivier Blanchard (Chefvolkswirt IWF): Inflationsziel von 2 auf 4% anheben, Frank Dahlendorf, 22.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] MMT im Guardian, moneymind, 23.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] MMT im Guardian, Frank Dahlendorf, 23.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] MMT im Guardian, Amos comenius, 23.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] MMT im Guardian, Frank Dahlendorf, 23.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] MMT im Guardian, Amos comenius, 23.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] MMT im Guardian, Frank Dahlendorf, 23.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] MMT im Guardian, Comenius, 23.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] MMT im Guardian, Axel Grimm, 24.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] MMT im Guardian, Frank Dahlendorf, 23.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] MMT im Guardian, Amos comenius, 23.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] MMT im Guardian, Frank Dahlendorf, 23.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] MMT im Guardian, moneymind, 23.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Olivier Blanchard (Chefvolkswirt IWF): Inflationsziel von 2 auf 4% anheben, Frank Dahlendorf, 22.03.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.