ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Rudi <piratrudi AT gmx.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Mögliche Außenwirkung der AG
- Date: Tue, 18 Feb 2014 17:53:40 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Am 18.02.2014 11:19, schrieb Ex-SystemPirat:
> Am 18.02.2014 10:09, schrieb Rudi:
>> Am 18.02.2014 08:02, schrieb Ex-SystemPirat:
>>> Mich würde an dieser Stelle einmal der genaue Unterschied von
>>> "Realkapital" und "Finanzkapital".
>>
>> Hast Du schon das PDF von Schulmeister gelesen?
>> Vielleicht verbirgt sich die Antwort auf diese Frage dort?
>>
> Das kann ich mir nicht vorstellen.
Bin jetzt bei Seite 33 angekommen und - welch Überraschung - da findet man:
- Realkapital ist das in Produktionsmitteln angelegte Vermögen, das
teilweise durch Fremdkapital bzw. durch handelbares Eigenkapital
(Aktien) finanziert wird. Die Rendite auf das Realkapital ist umso
höher, je niedriger der reale Zinssatz und der reale Wechselkurs sind
sowie die Rohstoffpreise bzw. je stärker diese Preise sinken. Da
(traditionelle) Unternehmer („Realkapitalisten“) ihren Gewinn auf
Gütermärkten machen, profitieren sie generell von stabilen monetären
Rahmenbedingungen, insbesondere in Bezug auf Wechselkurse, Zinssätze
und Rohstoffpreise.
- Finanzkapital ist das auf Finanzmärkten angelegte Vermögen, sei es
zum Zweck der – direkten oder indirekten – Finanzierung von Unternehmen,
Haushalten oder des Staates, sei es zum Zweck der Spekulation auf den
Aktien-, Devisen-, Anleihen- und Rohstoffmärkten. Die Rendite auf das
Finanzkapital ist umso höher, je höher der Zinssatz ist und je stärker
der Wert des jeweiligen Finanztitels („financial asset“) durch
Steigerung der Aktien- oder Anleihenkurse zunimmt bzw. durch Aufwertung
jener Währung, in der das „asset“ gehalten wird.
--
Gruß
Rudi
"Wir werden alle reicher. Auch die Armen. Die werden zahlreicher."
- Re: [AG-GOuFP] Mögliche Außenwirkung der AG, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Mögliche Außenwirkung der AG, moneymind, 17.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mögliche Außenwirkung der AG, Axel Grimm, 18.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mögliche Außenwirkung der AG, Rudi, 18.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mögliche Außenwirkung der AG, Axel Grimm, 18.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mögliche Außenwirkung der AG, Rudi, 18.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mögliche Außenwirkung der AG, Rudi, 18.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mögliche Außenwirkung der AG, Axel Grimm, 18.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mögliche Außenwirkung der AG, Axel Grimm, 18.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mögliche Außenwirkung der AG, moneymind, 17.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mögliche Außenwirkung der AG, Rudi, 18.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mögliche Außenwirkung der AG, Ex-SystemPirat, 18.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mögliche Außenwirkung der AG, Rudi, 18.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mögliche Außenwirkung der AG, Ex-SystemPirat, 18.02.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.