ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
- To: AG-Geld <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?
- Date: Sat, 1 Feb 2014 23:13:15 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 01.02.2014 um 22:55 schrieb Rudi:
> Am 01.02.2014 22:44, schrieb Patrik Pekrul:
>>>> Wenn wir aber durch die staatliche "Geldschöpfung" den Anteil der
>>>> Reichen "verwässern" können, wäre dies nicht hilfreich?
>>>>
>>>> Im Moment haben 85 Reiche soviel, wie die unteren 50% der Menschheit.
>>>> In 5 Jahren hätten zB die 85 Reichsten soviel wie die unteren 20%, in 10
>>>> Jahren soviel wie die unteren 10% usw usf....
>>>>
>>>> Wäre das ein Ansatz?
>> Das wäre sicher wünschenswert, aber ich sehe den zwangsläufigen
>> Zusammenhang nicht.
>>
>> Die 85 verdienen sicher - direkt oder indirekt - an der
>> Staatsfinanzierung, aber doch nicht ausschließlich und schon gar nicht
>> hauptsächlich.
>>
>
> Das eine hat mit dem anderen nix zu tun.
>
> Beispiel:
> Wir wissen, dass jährlich zB 100 Mrd. zu den "Reichen" an Geldvermögen
> umverteilt wird. Also das Geldvermögen der zB 85 Reichsten erhöht sich
> von 5% Anteil auf 6% Anteil (am Gesamt-Geldvermögen).
>
> Nun kommt der Staat und gibt (in welcher Form auch immer) den "Armen"
> soviel Geld, dass der Gesamt-Anteil der Reichen wieder auf 5% sinkt.
> Die Reichen haben also keinen Vorteil und dementsprechend auch keinen
> Anreiz mehr, ihren Reichtum (im Verhältnis) zu erhöhen.
> Comprende?
>
>> Das wäre zwar ein Schlag ins Kontor, aber nicht die Lösung des Problems.
>
> Das wäre zu diskutieren...
Das ist Mathematik. Überschlägige Rechnung:
Staatsverschuldung ca. 2 Bio.€, bei 5% macht das besagte 100 Mrd.€, OK.
Volksvermögen, ca. 20 Bio.€
Das oberste Prozent hält 50% also ca. 10 Bio.€ mit einer durchschnittlichen
Verzinsung von 8%, also 800 Mrd.€
Selbst WENN die Zinsen der Staatsschuld vollständig dem obersten Prozent
zugute käme, dann wäre das immer nur noch ein Bruchteil der Gesamteinnahmen.
Selbst WENN die 100 Mrd. jedes Jahr an die darbenden verteilt würden, bekämen
das oberste Prozent immer noch 700 im selben Zeitraum. Wie soll es da zu
einer Angleichung kommen?
Merke: Ich hätte nichts gegen eine solche Umverteilung, aber fundamental
ändert wird dieses nichts. Man muss schon an die "Substanz", wenn man
wirklich etwas ändern will.
Die Realität ist aber noch viel krasser als das Beispiel:
http://www.theguardian.com/business/2014/jan/20/oxfam-85-richest-people-half-of-the-world
"The wealth of the 1% richest people in the world amounts to $110tn
(£60.88tn), or 65 times as much as the poorest half of the world, added the
development charity, which fears this concentration of economic resources is
threatening political stability and driving up social tensions."
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Rudi, 01.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Patrik Pekrul, 01.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Rudi, 01.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Axel Grimm, 01.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Rudi, 01.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Axel Grimm, 01.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Patrik Pekrul, 01.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Rudi, 01.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Patrik Pekrul, 01.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Rudi, 01.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Patrik Pekrul, 01.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Amos Comenius, 02.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Peter Wittfeld, 02.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Amos Comenius, 02.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Rudi, 01.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Frauke Mattfeldt, 01.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Amos Comenius, 02.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Patrik Pekrul, 02.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Rudi, 02.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Rudi, 02.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Rudi, 02.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Patrik Pekrul, 02.02.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.