Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?


Chronologisch Thread 

Am 01.02.2014 22:44, schrieb Patrik Pekrul:
>> > Wenn wir aber durch die staatliche "Geldschöpfung" den Anteil der
>> > Reichen "verwässern" können, wäre dies nicht hilfreich?
>> >
>> > Im Moment haben 85 Reiche soviel, wie die unteren 50% der Menschheit.
>> > In 5 Jahren hätten zB die 85 Reichsten soviel wie die unteren 20%, in 10
>> > Jahren soviel wie die unteren 10% usw usf....
>> >
>> > Wäre das ein Ansatz?
> Das wäre sicher wünschenswert, aber ich sehe den zwangsläufigen
> Zusammenhang nicht.
>
> Die 85 verdienen sicher - direkt oder indirekt - an der Staatsfinanzierung,
> aber doch nicht ausschließlich und schon gar nicht hauptsächlich.
>

Das eine hat mit dem anderen nix zu tun.

Beispiel:
Wir wissen, dass jährlich zB 100 Mrd. zu den "Reichen" an Geldvermögen
umverteilt wird. Also das Geldvermögen der zB 85 Reichsten erhöht sich
von 5% Anteil auf 6% Anteil (am Gesamt-Geldvermögen).

Nun kommt der Staat und gibt (in welcher Form auch immer) den "Armen"
soviel Geld, dass der Gesamt-Anteil der Reichen wieder auf 5% sinkt.
Die Reichen haben also keinen Vorteil und dementsprechend auch keinen
Anreiz mehr, ihren Reichtum (im Verhältnis) zu erhöhen.
Comprende?

> Das wäre zwar ein Schlag ins Kontor, aber nicht die Lösung des Problems.

Das wäre zu diskutieren...

--
Gruß
Rudi

"Wir werden alle reicher. Auch die Armen. Die werden zahlreicher."




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang