Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Niko Paech

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Niko Paech


Chronologisch Thread 
  • From: "Benedikt Weihmayr" <benedikt AT weihmayr.de>
  • To: 'Thomas Weiß' <Weiss-Tom AT gmx.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Niko Paech
  • Date: Fri, 17 Jan 2014 01:45:03 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Ich stimme Keox voll zu. Hängt euch jetzt bloß nicht an Paechs Aussage auf,
dass Banken das Geld der Sparer weiterverleihen.
Banken schaffen Geld, vermitteln dieses dann aber auch. Ja
buchhaltungstechnisch mag das irreführend sein, vulgärsprachlich aber richtig.
Ich darf auch hinweisen darauf, dass Paech sich dessen alles bewusst ist. Er
war übrigens auch auf der Monetative Jahrestagung auf dem Podium mit Brichta,
Kennedy und Huber. (was nur zeigen soll, dass er in dem thema kein neuling
ist)

Kommt endlich von dem trip runter, jedes wort auf die waagschale legen zu
müssen. Sprache ist dazu da sinngemäße aussagen zu tätigen, nicht
wortwörtliche.






> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de
> [mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de]
> Im Auftrag von Thomas Weiß
> Gesendet: Freitag, 17. Januar 2014 00:07
> An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> Betreff: Re: [AG-GOuFP] Niko Paech
>
> Am 16.01.2014 22:56, schrieb Thomas Weiß:
> > War heute bei Niko Paech im Vortrag. Hier ein kleiner Bericht:
> >
> > In einem Satz zusammengefasst ist sein Vorschlag, die Großindustrie um
> > die Hälfte runterzufahren. Dabei erzählt er viel von Umweltschutz,
> > Ressourcenschonung, CO2, usw. Das meiste war jetz nicht unbedingt
> > revolutionär, aber gut und logisch stringent vorgetragen. Hat mir
> > geholfen meinen Blickwinkel wieder mehr in Richtung Nachhaltigkeit zu
> > öffnen. Das Geld- und Finanzsystem ist recht kurz gekommen, die
> > wenigen Aussagen reichen nicht aus, um ihn klar einzuordnen.
> > Einerseits hat er die Schuldenfinanzierung von Wachstum kritisiert,
> > und dass wir unseren Kindern die Schulden vererben, andererseits hat
> > er gesagt, dass man die Schulden nicht ohne eine Reduzierung der
> > (hohen) Guthaben tilgen kann.
> >
> > Ich habe ihn nach dem Vortrag kurz angesprochen, und er ist einem
> > Podiumsgespräch nicht abgeneigt (wenns mit der Technik klappt). Obs
> > für unsere AG besonders ergebnisreich wird, bin ich eher skeptisch,
> > aber wenn die AG Wirtschaft und ein paar Umweltpiraten interessiert
> > sind wärs evtl. durchaus gut.
> >
> Ach ja, es kam auch noch, dass es die Aufgabe von Banken sei, das Geld von
> Sparern weiterzuverleihen.
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list AG-Geldordnung-und-
> Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang