ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Buschbeck - Abschreibungen?
- Date: Mon, 16 Dec 2013 11:12:23 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Patrik74 schrieb:
Axel Grimm schrieb:
Abschreibungen liegen als Liqidität in auf dem Konto.
Nein, genau das tut sie eben NICHT.
Wenn mein Auto 1000€ an Wert verliert, liegen deshalb keine 1000€ auf meinem Konto.
Ich gehe daveon aus, das ein "normales" Umfeld vorliegt. Das bedeutet, das die Preise, die an den Waren stehen die Kosten plus einen Gewinn abdecken.
In diesem Fall sind ein Teil der Einnahmen als Geld auf dem Konto. Die Abschreibungen sind Aufwand und in den Preisen enthalten.
Die Abschreibung über 1.000 Euro für das Auto sind in den Preisen enthalten und fließen als Geld mit der Bezahlung der verkauften Produkte auf das Konto.
Anderes Beispiel:
A) Es liegen 100.000 Euro auf dem Konto, die bleiben da nun 5 Jahre liegen = nichts passiert.
B) Für 100.000 Euro wird investiert zum Zwecke über 5 Jahre ein Produkt herzustellen. Das Produkt verkauft sich auch, ja nach Menge ist die Abschreibung z.B. 1 Euro oder z.B. 20 Euro im Produkt als Preisbestandteil enthalten.
Absatz 20.000 pro Jahr mit 20.000 Öcken Abschreibungsanteil oder 1.000 pro Jahr mit 20 Öcken Abschreibungsanteil.
Von den Einnahmen sind nun jedes Jahr 20.000 als Geld wieder drin und liegen auf dem Konto, bis nach 5 Jahren wieder 100.000 vorhanden sind.
Für alle anderen Preisbestandteile ist ebenfalls die passende Einnahmen vorhanden.
Nur weil alles in Euro angegeben wird, muss man die Liquiditätsplanung extra betrachten und Abschreibungen gehen bei einem "gesunden" Unternehmen nun mal in die Liquidität. Frage einfach Bilanzbuchhalter, die machen meist auch die Liquiditätsplanung.
Aus den Formeln geht keine Liquidität hervor. Nicht alle Aufwände sind mit Zahlungen verbunden, die Abschreibung ist ein Aufwand, der das Geldkonto nicht belastet, aber --> das Geldkonto dank der Einnahmen aus den Verkäufen füllt.
- [AG-GOuFP] Buschbeck - Abschreibungen?, Thomas Weiß, 11.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Buschbeck - Abschreibungen?, Hetti Stoll, 11.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Buschbeck - Abschreibungen?, Axel Grimm, 11.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Buschbeck - Abschreibungen?, Axel Grimm, 15.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Buschbeck - Abschreibungen?, Patrik Pekrul, 15.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Buschbeck - Abschreibungen?, Axel Grimm, 16.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Buschbeck - Abschreibungen?, Patrik Pekrul, 15.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Buschbeck - Abschreibungen?, Patrik Pekrul, 15.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Buschbeck - Abschreibungen?, thomas, 11.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Buschbeck - Abschreibungen?, Piratos, 11.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Buschbeck - Abschreibungen?, Axel Grimm, 11.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Buschbeck - Abschreibungen?, Thomas Weiß, 11.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Buschbeck - Abschreibungen?, Wischer, 13.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Buschbeck - Abschreibungen?, Patrik Pekrul, 13.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Buschbeck - Abschreibungen?, Axel Grimm, 16.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Buschbeck - Abschreibungen?, Wischer, 13.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Buschbeck - Abschreibungen?, Piratos, 11.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Buschbeck - Abschreibungen?, Patrik Pekrul, 12.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Buschbeck - Abschreibungen?, Henriette Stoll, 12.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Buschbeck - Abschreibungen?, Hetti Stoll, 11.12.2013
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.