Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Flassbeck: Die Euroländer müssen sich trennen

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Flassbeck: Die Euroländer müssen sich trennen


Chronologisch Thread 
  • From: Rudi <piratrudi AT gmx.de>
  • To: esm-squad AT goeddek.de
  • Cc: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Flassbeck: Die Euroländer müssen sich trennen
  • Date: Tue, 16 Oct 2012 10:05:43 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Am 15.10.2012 23:28, schrieb Patrik Pekrul:
>
> Entgegen Rudis Vorschlag ist also nicht ein "Exportverbot" angezeigt,
> sondern wenn schon dann ein "Importverbot", dass sich das Land selbst
> auferlegt und derweil an seiner Leistungsfähigkeit arbeitet. Das ist
> meiner Meinung der Ausweg - nicht schön, aber notwendig.
>

Mein ursprünglicher Vorschlag war eigentlich (angelehnt an Flassbeck),
das Deutschland die Löhne massiv erhöhen müsste (und damit die
Lohnstückkosten), um damit die anderen Länder wettbewerbsfähiger zu machen.

--
Gruß
Rudi

"Ziel des Wirtschaftens ist die Mehrung des Gemeinwohls, nicht des
Finanzkapitals." (Christian Felber)




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang