Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Flassbeck: Die Euroländer müssen sich trennen

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Flassbeck: Die Euroländer müssen sich trennen


Chronologisch Thread 
  • From: Nicolai Hähnle <nhaehnle AT gmail.com>
  • To: esm-squad AT goeddek.de
  • Cc: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Flassbeck: Die Euroländer müssen sich trennen
  • Date: Tue, 16 Oct 2012 09:03:01 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

2012/10/15 Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>:
> Das Problem sind nicht die Exportländer, sondern die Importländer, die gerne
> mehr haben wollen als sie herstellen können. Wo es eine Nachfrage gibt, wird
> es auch immer ein Angebot geben. Es liegt an den Importländern, dass die
> ihre Bedarfe weitestgehend selbst decken können - ansonsten bleibt nur
> schuldenbasierter Konsum.
>
> Entgegen Rudis Vorschlag ist also nicht ein "Exportverbot" angezeigt,
> sondern wenn schon dann ein "Importverbot", dass sich das Land selbst
> auferlegt und derweil an seiner Leistungsfähigkeit arbeitet. Das ist meiner
> Meinung der Ausweg - nicht schön, aber notwendig.

Das Traurige ist halt, dass bei diesem Weg _jeder_ leidet: sowohl die
Menschen im Import- als auch die Menschen im Export-Land, denn der von
dir vorgezeichnete Weg ist ein Abwärtsweg, der insgesamt zu weniger
Produktion führt.

Schöne Grüße,
Nicolai
--
Lerne, wie die Welt wirklich ist,
aber vergiss niemals, wie sie sein sollte.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang