ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Nicolai Hähnle <nhaehnle AT gmail.com>
- To: ds AT praxis123.de
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de, Thomas Schindler <thomas.schindler2 AT gmx.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen
- Date: Tue, 16 Oct 2012 08:42:11 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
2012/10/15 Daniel Seuffert <ds AT praxis123.de>:
> Am 15.10.2012 19:24, schrieb Thomas Schindler:
>> Axel Grimm schrieb:
>>> Elisa schrieb:
>>>> Zins ist: 1. Gebühr für Dienstleistung 2. Ausfallrisiko, 3.
>>>> Inflationsausgleich 4. Dienst am Kapital.
>>>
>>> Den Inflationsausgleich finde ich nicht, der ist für mich eine
>>> reine Fantasie.
>>
>> Der Inflationsausgleich wird spätestens in dem Moment ein
>> ausgesprochen sinnvoller Begriff, in dem man beginnt darüber
>> nachzudenken, welche Zinsanteile in einer neuen Geldordnung bestehen
>> bleiben sollten, und welche nicht. Solange ein Kreditgeber lediglich
>> einen Zins in Höhe der Inflationsrate erhält, bewirkt dieser keine
>> Kaufkraftsteigerung der betreffenden Einlage, sondern nur die
>> Konstanthaltung von deren Kaufkraft. Der Kreditgeber erhält also
>> durch den Zins kein leistungsloses Einkommen.
>> Meiner Meinung nach wäre dies ein sinnvolles und faires Zinsniveau.
>> Es tritt keine Vermögensakkumulation durch leistungslose Einkommen
>> aus Eigentum mehr auf und andererseits wird auch niemand durch einen
>> inflationsbedingten Kaufkraftverlust seines Vermögens dafür
>> bestraft, wenn er seinen Konsum in die Zukunft verschiebt, weil dies
>> mit seiner Lebensplanung besser zusammen passt.
>>
>
>
> Ahha, du bestimmst also was ein sinnvolles Zinsniveau ist, am
> besten gleich durch die neu zu schaffende "oberste
> Zinsaufsichtsbehörde".
Diese Zinsaufsichts-Behörde muss man nicht neu schaffen, sie existiert
schon. Du kennst sie wahrscheinlich unter dem Namen "Zentralbank".
Ganz ehrlich, was hier zum Teil an Polemik kursiert ist echt ätzend.
Ich kann zwar verstehen, dass bei dem schnellen Hin und Her der Mails
die Emotionen hoch kommen. Aber dann sollte man das als Signal nehmen,
um sich die eigene Antwort vielleicht ein bisschen länger zu
durchdenken.
Schöne Grüße,
Nicolai
--
Lerne, wie die Welt wirklich ist,
aber vergiss niemals, wie sie sein sollte.
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Monika Herz, 16.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, alex, 16.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Monika Herz, 17.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, alex, 17.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, alex, 16.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Daniel Seuffert, 15.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Thomas Schindler, 15.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Daniel Seuffert, 15.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Thomas Schindler, 15.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Thomas Schindler, 15.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen, Nicolai Hähnle, 16.10.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.