ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] Zinskritik: Begriffsdefinition und notwendige Begriffspräzisierung
Chronologisch Thread
- From: ukw <ukw AT berlin.com>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Zinskritik: Begriffsdefinition und notwendige Begriffspräzisierung
- Date: Sun, 14 Oct 2012 17:47:21 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 13.10.2012 20:20, schrieb Thomas Schindler:
Somit ist das, was am Zins zu kritisieren ist, lediglich der Zinsanteil, der ein leistungsloses Einkommen für jemanden darstellt. Er setzt sich zusammen aus einem Teil der Verzinsung des Eigenkapitals der Bank, der von dessen Eigentümern eingestrichen wird, und dem Realzins, den die Eigentümer der Bankeinlagen erhalten.
Haben wir hierüber unter den Zinskritikern Konsens oder möchte jemand noch andere Zinsanteile abschaffen?
Ja, ich möchte noch andere Zinsanteile abschaffen.
Der Zinsanteil, der zur Deckung des Risikoanteils angeht muss ebenfalls abgeschafft werden.
Da die Banken in der Vergangenheit die Risiken ihres Kreditgeschäftes nicht übernommen haben und selbst die geringe Beteiligung der Banken am Rettungsschirm nur auf freiwilliger Basis erfolgte
ist es durchaus nachvollziehbar, wenn dieser Anteil des Zinses einbehalten, abgeschafft oder beschlagnahmt wird.
Meine Argumente gegen den Zins und Argumente anderer gegen den Zins sind damit nicht entkräftet.
Mein Argument war:
Der Zins erhöht grundsätzlich und unnötigerweise den Druck auf den Kreditnehmer.
- Re: [AG-GOuFP] Zinskritik: Begriffsdefinition und notwendige Begriffspräzisierung, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Zinskritik: Begriffsdefinition und notwendige Begriffspräzisierung, Thomas Schindler, 14.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zinskritik: Begriffsdefinition und notwendige Begriffspräzisierung, Marion Traegner, 14.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zinskritik: Begriffsdefinition und notwendige Begriffspräzisierung, alex, 14.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zinskritik: Begriffsdefinition und notwendige Begriffspräzisierung, Thomas Schindler, 14.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zinskritik: Begriffsdefinition und notwendige Begriffspräzisierung, Axel Grimm, 14.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zinskritik: Begriffsdefinition und notwendige Begriffspräzisierung, tugrisu, 14.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zinskritik: Begriffsdefinition und notwendige Begriffspräzisierung, Axel Grimm, 14.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zinskritik: Begriffsdefinition und notwendige Begriffspräzisierung, tugrisu, 14.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zinskritik: Begriffsdefinition und notwendige Begriffspräzisierung, tugrisu, 14.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zinskritik: Begriffsdefinition und notwendige Begriffspräzisierung, Thomas Schindler, 14.10.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.