Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Zinskritik: Begriffsdefinition und notwendige Begriffspräzisierung

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Zinskritik: Begriffsdefinition und notwendige Begriffspräzisierung


Chronologisch Thread 
  • From: Thomas Schindler <thomas.schindler2 AT gmx.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Zinskritik: Begriffsdefinition und notwendige Begriffspräzisierung
  • Date: Sun, 14 Oct 2012 07:58:27 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Könnte es sein, dass du gerade die Themen "Geldschöpfung" und "Zins" ein wenig durcheinander würfelst?

Oder möchtest du behaupten, dass jemand, der sein Geld zur Bank bringt und dort z.B. auf ein Festgeldkonto legt, keine Zinsen dafür bekommt?

RedNose schrieb:

Thomas Schindler schrieb:
Wenn du bitte kurz präzisieren könntest, was an der Grafik falsch ist,
dann könnten wir etwas konstruktiver diskutieren...

<blockquote><cite>Zitat:</cite>Thomas Schindler schrieb:
wird der Zins also zunächst aufgeteilt in den
Anteil, der bei der Bank verbleibt, und den, der an die Besitzer der
Bankeinlagen weitergegeben wird


Banken verleihen kein Geld der Sparer.----------------------------------------------------------------------Gruß
Rudi

"Ziel des Wirtschaftens ist die Mehrung des Gemeinwohls, nicht des
Finanzkapitals." (Christian Felber)




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang