Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen


Chronologisch Thread 
  • From: Keox <piratkeox AT googlemail.com>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen
  • Date: Fri, 12 Oct 2012 12:21:59 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hallo,

Du lenkst weiterhin nur vom Thema ab. Kommst Du Dir dabei nicht blöd vor?

Am 12.10.2012 12:12, schrieb Christoph Ulrich Mayer:
> Rudi schrieb:
>> Immerhin hat sich das Lager der "Zins-Esotheriker" innerhalb der AG
>> gezeigt.
>> Und nun muss halt jede/r entscheiden, wie er/sie damit umgeht.
>
> Jetzt muss ich al ein paar Dinge klar sagen:
>
> 1. Zinskritik hat nichts mit Esoterik zu tun.
>
> 2. Es gibt Schadwirkungen und Nutzwirkungen von Zins
>
> 3. Die Argumentation hier in der AG ist zum Teil: "Die Kritik am Zins ist
> ungerechtfertigt, weil Zins auch Nutzenfunktionen hat"
>
> Diese Argumentation ist falsch. Das eine hat mit dem anderen nichts zu
> tun. Die echte Frage, die zu stellen ist:
> "Welche Zinsfunktionen sind nützlich, welche schädlich und wie können
> wir das Finanzsystem ändern,
> um die Schadfunktionen zu eliminieren oder transformieren? (ob nun mit
> oder ohne Zins)"
>

Thema ist hier der konkrete zur Abstimmung stehende Antrag. Du
ignorierst diesen. Stattdessen eröffnest Du einen Nebenkriegsschauplatz
und widerlegst etwas, was überhaupt nicht zur Debatte steht. Das sind
billige rhetorische Tricks auf die nur Kleingeister hereinfallen.

Gruß Keox


> 4. Dr. Eva Maria Huber hat die behaupteten Nutzfunktionen des Zinses
> gesammelt und ausgewertet, kam zu dem Schluss, dass die Nutzfunktionen am
> Anfang überwiegen, mittel- und langfristig die Schadfunktionen (siehe
> Anhang).
>
> 5. Um eine qualifizierte Zinskritik zu führen, müssten wir Monate
> investieren, die bitte mindestens auf diesem Niveau liegt und nicht
> Einzelaussagen, die ein falsches Bild suggerieren herausgreifen
> veröffentlichen.
>
> 6. Oder aber wir unterscheiden endlich zwischen Nutzfunktion und
> Schadfunktion, erkennen, dass wir da größtenteils Konsens haben und
> erarbeiten uns Lösungen, wie wir die Schadfunktionen umgehen können. Es
> wäre schön, wenn wir wenigstens einen gemeinsamen Informationsstand über
> die Lösungsansätze herstellen könnten. Einen Versuch habe ich mit dem Video
> unternommen, ab Teil 5 werden die Lösungen vorgestellt.
> http://www.youtube.com/watch?v=ZXnuJWsewN4&list=Bk9iPeVfAq4xV7xo3MLvDQmii5yuJ-Jl
>
>
>
> Anhang:
>
> Warum die heutige Geldschöpfung aus meiner Sicht Zins markttechnisch
> hervorbringt (obwohl Inflation einen Konsum- und Investitionsdruck ausübt),
> erläutere ich hier:
> http://www.youtube.com/watch?v=GkYfqMN90do&list=Bk9iPeVfAq4xV7xo3MLvDQmii5yuJ-Jl
>
> und wie man das transformieren kann hier:
> http://www.youtube.com/watch?v=V3xPbEWXhx0&list=Bk9iPeVfAq4xV7xo3MLvDQmii5yuJ-Jl
>
>
>
> Behauptete Zinsfunktionen:
>
> 1. Informationsfunktion
> 2. Motivationsfunktion
> 3. Belohnungsfunktion
> 4. Ausgleichsfunktion
> 5. Einkommensfunktion
> 6. Kostenfunktion
> 7. Rationierungsfunktion
> 8. Kapitallenkungsfunktion
> 9. Risikolenkungsfunktion
> 10. Disziplinierungsfunktion
> 11. Transmissionsfunktion
> 12. Steuerungsfunktion
> 13. Regulationsfunktion
> 14. Antrieb für Geldumlauf
> 15. Kapitalakkumulationsfunktion
> 16. Schuldenakkumulationsfunktion
> 17. Hebelfunktion
> 18. Zeitverknüpfungsfunktion
> 19. Beschleunigungsfunktion
> 20. Antrieb für Preissteigerungen
> 21. Verdrängungsfunktion
> 22. Verteilungsfunktion
> 23. Polarisierungsfunktion
> 24. Antrieb von Wachstum
> 25. Destabilisierungsfunktion
>
>
>
>
>

--
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und
hat's gemacht.

http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/Geldordnung
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaGegenwaertigesGeldsystem
: wird noch erweitert.
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaVollgeldreform:
wird noch erweitert.

Inhalt meines Trollfilters: Enter-Mario, Oliver aus der FDP, Jürgen Niccum




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang