Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Argumentationskette Peak Oil

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Argumentationskette Peak Oil


Chronologisch Thread 
  • From: Gunnar Kaestle <gunnar.kaestle AT gmx.net>
  • To: Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Argumentationskette Peak Oil
  • Date: Thu, 04 Oct 2012 22:48:35 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Pieter Hogeveen schrieb:

Der US Geological Survey hat eine neue globale Schätzung für
konventionelle Öl-und Gasvorkommen. Die USGS schätzt, dass die
unentdeckten, konventionellen Ressourcen in der Welt insgesamt 565
Milliarden Barrel Öl (BBO), 5.606 Billionen Kubikfuß (TCF) Erdgas und
167 Milliarden Barrel flüssiges Erdgas. All diese Zahlen repräsentieren
technisch förderbaren Ressourcen,

"unentdeckten" Ressourcen? Ist das das "Oil yet to find", von dem die IEA in ihren Prognosen träumt. Die drei neuen Förderprovinzen der Größe der Nordsee welche innerhalb der kommenden 20 Jahren aus dem Hut gezaubert werden sollen? Was glaubst Du, wann die Ölvorkommen der Nordsee entdeckt wurden und ab wann nenneswerte Mengen gefördert werden konnten?

"technisch förderbare Ressourcen" gibt's nicht. Alles was technisch und wirtschaftlich förderbar ist, heisst Reserve. Wo hast Du denn diesen Mist abgeschrieben? Technisch förderbar sind sind auch die He3 vorkommen im Mondstaub. Die Frage ist nur, ob ein Erntefaktor deutlich über 1 rauskommt.

Gruß,
Gunnar


--
/^\
\ / Plain-Text Ribbon Campain
X Say NO to HTML in email and news!
/ \




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang