Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Argumentationskette schließen

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Argumentationskette schließen


Chronologisch Thread 
  • From: Gunnar Kaestle <gunnar.kaestle AT gmx.net>
  • To: Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Argumentationskette schließen
  • Date: Sun, 30 Sep 2012 18:42:01 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Pieter,

nimm Dir mal zwei, drei Stunden Zeit und lies diesen Text:
http://www.feasta.org/documents/risk_resilience/Tipping_Point_Gesamt.pdf

Wenn Du das gemacht hast, können wir uns gern darüber unterhalten, warum Du dort dargestellten Zusammenhänge, insbesondere im Kapitel 6.2.2 "Kredit und monetärer Kollaps", nicht nachvollziehen kannst.

Kleine Hausaufgabe: Erläutere das Konzept vom Erntefaktor (EROI, Energy return on investment) und erörtere, warum ein abnehmender Erntefaktor problematisch ist.

Oder anders gesagt: Eine Eisbär hat Fettreserven von 100 kEU (energy units). Eine Robbe bringt 10 kEU. Pro Tag verbraucht er 2 kEU pro Tag, wenn er wenig jagt und auch nur eine Robbe pro Woche fängt. Wenn er intensiv jägt, verbraucht er 4 kEU pro Tag und fängt pro Woche ein Karibu (20 kEU). Welche Jagdstrategie empfiehst Du dem Eisbär damit er über den Winter kommt? (klar weiss ich, dass der Eisbär kein Problem mit dem Winter hat, sondern für ihn eher im Sommer die saure Gurken Zeit anfängt)

Gruß,
Gunnar


BTW: Weltweit werden 400-500 Mrd USD pro Jahr an Subventionen für fossile Energieträger ausgeschüttet. Rat mal, ob die Summe für erneuerbare Energieträger (das sind die ohne Peak) größer oder kleiner sind.

Pieter Hogeveen schrieb:
Linkgewitter ?? CO2, anstieg des Meeresspiegels, Shale Gas Fracking risk
und Peak Oil sind nicht vorhanden oder gefährlich,dar Wirtschaft
,Arbeitslosigkeit ,Armut,...
direkt verbunden sind mit Energie sollte es eine Piratische Aufgabe sein
diese manipulierte höhe
Energie preisen und Subventionen für
Biogas,Ethanol,Biodiesel,Windenergie,Photovoltaik,elektrische Autos,....
zu beenden/abzubauen.

Gruß,Pieter


> Date: Sun, 30 Sep 2012 12:39:14 +0200
> From: gunnar.kaestle AT gmx.net
> To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> Subject: Re: [AG-GOuFP] Argumentationskette presentieren (was: China
zur multipolar​en Positionie​rung Europas)
>
> Pieter,
>
> Trag doch mal in klaren Worten Deine Argumente vor. Ich kann mich beim
> besten Willen nicht durch Dein Linkgewitter durcharbeiten, wenn Du nicht
> kurz beschreibst, warum ich diese besondere Quelle lesen sollte.
> Geht es dir um den Anstieg des Meeresspiegels, das Shale Gas Fracking
> oder die Peak Oil Thematik?
>
> Ich findes es ganz hilfreich, wenn in zwei drei Sätzen der Sachverhalt
> beschrieben wird und dann ein Link zum Vertiefen gegeben wird.
>
> Beispiel 1.
> Das Globale Wirtschaftswachstum ist eng mit der Nutzung von fossilen
> Energieressourcen verknüpft. Insbesondere das Erdöl ist mit ca 40% der
> wichtigste Energieträger, der aufgrund der finiten Vorkommen und
> abnehmenden Erntefaktor (engl. EROI) in Zukunft mit einer abschmelzenden
> Förderrate zur Verfügung steht. Dies hat elementare auswirkungen auf die
> Wirtschaft, allein schon aus der Tatsache der Produktionsfaktors Energie
> mit hoher Elastizität (Hebelwirkung) von ca 0,5.
>
http://ourfiniteworld.com/2012/07/18/how-much-oil-growth-do-we-need-to-support-world-gdp-growth/
>
> Beispiel 2.
> Der Anstieg des Meeresspiegels wird beeinflusst durch die
> Temperaturausdehnung des Wassers, den atmosphärischen Wasserhaushalt und
> die Regenmuster über Land, das Abschmelzen der Gletscher und den
> Rückgang des Inlandeises in Grönland und der Antarktis. Der folgende
> Zeitungsartikel zitiert eine Prognose von 80 cm bis zum Ende des
> Jahrhundert, der aktuelle Trend liegt bei 3 mm/Jahr, wobei nichtlineare
> Effekte vernachlässigt werden.
>
http://www.theaustralian.com.au/news/nation/sea-level-fall-defies-climate-warnings/story-e6frg6nf-1226483797934

> Bei 80 cm Anstieg gehe ich davon aus, dass das Sturmflutrisiko in den
> Küstenregionen der Welt deutlich ansteigt und etliche Hafenstädte
> umgebaut werden müssen.
>
> Beispiel 3.
> Biosprit der ersten Generation aus den gemäßigten Breiten (Bioethanol
> aus Maisvergärung oder Biodiesel aus Rapsöl) hat einen relativ niedrigen
> Erntefaktor, der teilweise unter 1 liegt, teilweise bis auf 1,5 kommt.
> Mit so geringen Überschüssen lässt sich kein Verkehrssystem nachhaltig
> betreiben. Biogas oder regenerative E-Mobilität hat einen höheren
> Erntefaktor. Daher kann man die Biotreibstoffe der ersten Generation als
> Sackgasse bezeichnen und sollte die Flächen in der Tank oder Teller
> Diskussion umwidmen.
>
http://www.bundestag.de/dokumente/analysen/2007/CO2-Bilanzen_verschiedener_Energietraeger_im_Vergleich.pdf

>
>
> Gruß,
> Gunnar
>
>
> Pieter Hogeveen schrieb:
> >
> >
> >
------------------------------------------------------------------------
> > From: phogeveen AT msn.com
> > To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> > Date: Sun, 30 Sep 2012 08:23:17 +0000
> > Subject: Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] China zur multipolar​en
> > Positionie​rung Europas
> >
> > Gunnar ahoi...Update :
> >
http://www.theaustralian.com.au/news/nation/sea-level-fall-defies-climate-warnings/story-e6frg6nf-1226483797934
> >
> > (Global average sea levels fell by 5mm last year, presenting an
> > inconvenient fact in a climate change narrative that warns of severe
> > long-term threats to coastal settlements).
> >
> > Und fracking ist nicht schädlich,Amerikanische Info war ein betrug :
> >
> > There was Wolf Eagle Environmental Engineers in Texas, a group that
> > produced a frightening video of a flaming house water pipe and
claimed a
> > gas company had polluted the water. But a judge just found that the
tape
> > was an outright fraud — Wolf Eagle connected the house gas pipe to a
> > hose and lit the water.
> >
> > Other “pollution” cases collapsed in Wyoming and Colorado. Even Josh
> > Fox, who with his Oscar-nominated documentary “Gasland” first raised
> > concerns about flammable water, has had to admit he withheld evidence
> > that fracking ! was not responsible.
> >
> > These frauds and misrepresentations created huge problems (auch bei
uns)
> >
> > In Deutschland ist MINDESTENS für 13 JAHR ! Erdgas vorhanden ,wir
> > Bräuchen dann NICHTS zu Importeren.Niedriger Energie preisen sind sehr
> > gut für Wirtschaft,Konsumenten,..
> >
> > STOP ÜBERSUBVENTIONIERTER IRRSINN
> > (Biogas,Ethanol,Biodiesel,windenergie,Photovoltaik,elektrische
> > Autos,....! ).
> > Gruß,Pieter (ab morgen auch aktive in AG Energie).


--
/^\
\ / Plain-Text Ribbon Campain
X Say NO to HTML in email and news!
/ \




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang