Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Kreditvergabe an die Realwirtschaft

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Kreditvergabe an die Realwirtschaft


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Kreditvergabe an die Realwirtschaft
  • Date: Wed, 26 Sep 2012 07:55:10 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Keox schrieb:
Wie lässt sich denn die Bilanzsumme um einen großen Teil dieser Interbank-Kredite verringern?

Löse den Internbankenmarkt auf und ersetze den durch ein Target2-System auf Zentralbankebene.
Ein negatives Tagessaldo bei den Überweisungen in einer Bank verbucht die Bank dann als Verbindlichkeit (Passivtausch zwischen Giralgeld und Verbindlichkeit)
oder reduziert die Forderungen, falls zuvor ein Überschuss vorlag (Bilanzverkürzung Forderungen/Giralgeld)

Werfe einen Blick in irgendeine Bankbilanz, dann kannst Du sehen was bei dieser Bank übrigbleibt. Bsp: Forderungen 378 Mio Verbindlichkeiten 397 Mio, dann bleiben 19 Mio Verbindlichkeiten übrig. Hat diese Bank eine positiven Tagessaldo von 24 Mio, dann hat die Bank danach 5 Mio Forderungen.

Das gesamte Volumen von den 2 Billionen dampft ein auf geschätze 300 Mrd. Gleichzeitig steigt die EK-Quote der Banken um ca. 1% ... über Nacht. (Rechne selber nach bei der von Dir ausgesuchten Einzelbankbilanz(en). Reduziere die Bilanzsumme um den Saldo aus Forderungen und Verbindlichkeiten und rechne die EK-Quote vorher und nachher aus)

Ohne den Internbankenmarkt können die Banken die ZB nicht mehr ausspielen und die ZBs haben eine Transparenz.

--------------------

Zu der angeblichen Kreditsumme, die hinzugekommen ist:
Es sind 2.789 Mrd hinzugekommen, davon sind nun 2.401 Mrd außerhalb von M3, die Kreditsumme scheint nur um 388 angestiegen zu sein.
Tritt nicht in die gleiche Falle wie bei dem Geldvermögen. Du benötigst Bruttozahlen und keine Nettozahlen. Es sit ein Krankheite der INWO, der Autoren der Humanwirtschaftzeitschrift und von anderen auch noch, dass nur eine halbe Information als Ganze propagiert wird ... leider mit sehr viel Erfolg.

Und nun zum Ganzen: Goldmann Sachs hat quer durch Europa sein "ehemaliges" Personal als Berater oder direkte auf Posten verteilt. Draghi, der griechische Finanzminister, die Berater der Regierungen, ... dagegen wird kurzfristig nichts auszurichten sein.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang