ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Sascha Maus <sascha.maus AT rocketmail.com>
- To: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>, AG Wirtschaft <ag-wirtschaft AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Das Ende der Nachriegsdemokratie (Prof. Wofgang Streeck)
- Date: Wed, 22 Aug 2012 20:44:53 +0100 (BST)
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Moin,
matthias schrieb:
Bei einigen von Euch liest sich das immer so, als wenn der Euro an sich schuld wäre und wir uns deshalb von ihm besser verabschieden sollten... Ich sehe dies anders... Das Problem sind Behauptungen ala "Früher kostete der Liter Milch 70 Pfennig, heute 70 Cent"... Auch ohne Euro würde IMO der Liter Milch heute 1,40 DM kosten... Das Problem ist nicht der Euro, sondern wird in dem Artikel (endlich) ganz eindeutig benannt:
"Mehr denn je ist die europäische Integration deshalb heute ein "Elitenprojekt", für dessen Durchsetzung..."
Richtig, diese (sogenannten) Eliten mit ihrer Kombination aus Inkompetenz und Geldgier sind das Problem... Das Problem sind Broker (, die Ihren Boni-Hals nicht vollkriegen), das Problem sind lobbyisierte bzw. aufsichtsratsmitgliedrige (bestechliche) Politiker, das Problem sind Ratingagenturen (, die selber auf ihre Ratings wetten dürfen) usw.usf.! Aber bloß nicht darüber nachdenken, wie mensch diese Personen zur Verantwortung zieht, sondern lieber auf den Euro wettern???
"Die großen Linien aber sind deutlich. Schuld an der Krise ist die Gier der Bürger mit ihrer Demokratie, nicht die der Banken und ihrer Märkte. Reguliert werden müssen deshalb nicht diese - das ginge, wie sich in vier Jahren Krise gezeigt hat, sowieso nicht - sondern jene."
Genau dort sitzt das Problem, nicht bei den Normalsterblichen, aber genausowenig beim Euro...
Mal zur Überlegung:
Wir hätten in Europa keinen Euro und z.B. Griechenland stürzt ab? Wir müßten doch trotzdem helfen wegen EU-Mitglied, auch mit Drachme...
matthias schrieb:
> dieser Artikel hat das Zeug
dazu uns alle einmal
> zum Nachdenken anzuregen. Er stammt von
> Prof. Wofkgang Streeck vom Max Planck Institut für
> Sozialforschung in Köln. Erschienen ist er
> am 27.07.2012 in der SZ.
> zum Nachdenken anzuregen. Er stammt von
> Prof. Wofkgang Streeck vom Max Planck Institut für
> Sozialforschung in Köln. Erschienen ist er
> am 27.07.2012 in der SZ.
"Mehr denn je ist die europäische Integration deshalb heute ein "Elitenprojekt", für dessen Durchsetzung..."
Richtig, diese (sogenannten) Eliten mit ihrer Kombination aus Inkompetenz und Geldgier sind das Problem... Das Problem sind Broker (, die Ihren Boni-Hals nicht vollkriegen), das Problem sind lobbyisierte bzw. aufsichtsratsmitgliedrige (bestechliche) Politiker, das Problem sind Ratingagenturen (, die selber auf ihre Ratings wetten dürfen) usw.usf.! Aber bloß nicht darüber nachdenken, wie mensch diese Personen zur Verantwortung zieht, sondern lieber auf den Euro wettern???
"Die großen Linien aber sind deutlich. Schuld an der Krise ist die Gier der Bürger mit ihrer Demokratie, nicht die der Banken und ihrer Märkte. Reguliert werden müssen deshalb nicht diese - das ginge, wie sich in vier Jahren Krise gezeigt hat, sowieso nicht - sondern jene."
Genau dort sitzt das Problem, nicht bei den Normalsterblichen, aber genausowenig beim Euro...
Mal zur Überlegung:
Wir hätten in Europa keinen Euro und z.B. Griechenland stürzt ab? Wir müßten doch trotzdem helfen wegen EU-Mitglied, auch mit Drachme...
Mfg, http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Saschamaus
- [AG-GOuFP] Das Ende der Nachriegsdemokratie (Prof. Wofgang Streeck), matthias garscha, 20.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Ende der Nachriegsdemokratie (Prof. Wofgang Streeck), Stephan Schwarz, 21.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Ende der Nachriegsdemokratie (Prof. Wofgang Streeck), Sascha Maus, 22.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Ende der Nachriegsdemokratie (Prof. Wofgang Streeck), Patrik Pekrul, 22.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Ende der Nachriegsdemokratie (Prof. Wofgang Streeck), Sascha Maus, 22.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Ende der Nachriegsdemokratie (Prof. Wofgang Streeck), Sascha Maus, 22.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Ende der Nachriegsdemokratie (Prof. Wofgang Streeck), Patrik Pekrul, 22.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Ende der Nachriegsdemokratie (Prof. Wofgang Streeck), Axel Grimm, 23.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Ende der Nachriegsdemokratie (Prof. Wofgang Streeck), Sascha Maus, 23.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Ende der Nachriegsdemokratie (Prof. Wofgang Streeck), Patrik Pekrul, 22.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Das Ende der Nachriegsdemokratie (Prof. Wofgang Streeck), Stephan Schwarz, 21.08.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.