Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Frage zur Antwort 42

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Frage zur Antwort 42


Chronologisch Thread 
  • From: Sascha Maus <sascha.maus AT rocketmail.com>
  • To: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Frage zur Antwort 42
  • Date: Sat, 18 Aug 2012 17:38:14 +0100 (BST)
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Moin,


ukw schrieb:
> Ein ganz klares Nein.
> Begründung: Die Geldschöpfung stellt ein Grundrecht dar.
IMO fällt es eher unter Abschnitt X "Das Finanzwesen"...

> Darum gehört dieser Artikel unter die ersten 22 Artikel des GG.
In meinem GG sind die Grundrechte Art. 1-19???

> Dann lieber Art. 12 bzw 12a nach hinten verbannen und aus
> Art 21 alt Art 12 neu machen.
> Den peinlichen Bundeswehrquatsch können wir wirklich ins Archiv
> verschieben und dort verstauben lassen.
Damit wäre aber die Hälfte der Rechtsliteratur antiquiert (Ja, es gibt noch Menschen, die richtige Bücher bevorzugen...)! Überleg Dir doch bitte mal den Arbeits-, Geld- und Matrialaufwand...
Des Weiteren überleg Dir doch bitte mal die Außenwirkung... Ich seh die Zeitungsschlagzeilen bildlich vor mir in der Art "Sind DIE PIRATEN jetzt vollkommen meschugge"! Das kann nicht im Ernst Dein Wille sein, damit würden wir uns doch komplett der Lächerlichkeit preisgeben...

> Die demokratische Geldschöpfung stellt eine Lücke im Grundgesetz dar.
Sicher, aber als Art. 104c oder so...


Mfg, http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Saschamaus






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang