ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: alex AT twister11.de
- To: Sascha Maus <sascha.maus AT rocketmail.com>
- Cc: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] LQFB: Zwei neue Anträge der AG
- Date: Thu, 9 Aug 2012 23:51:35 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
2012/8/9 Sascha Maus <sascha.maus AT rocketmail.com>
Moin,
Rudi schrieb:
> Brutto-Geld-Vermögens-Steuer:
Warum keine progessive Vermögenssteuer? Das fehlt mir allgemein irgenwie...
Ich bin für Flattax mit Grundfreibetrag.
Auch bei einer "Flattax" zahlt derjenige mehr, der mehr hat. Dazu kommt ein Grundfreibetrag.
Wenn du nun "Flattax" und Grundfreibetrag verrechnest ergibt sich sogar sowieso eine progressive Steuer.
Beispiel:
Flattax von 10%
Grundfreibetrag von 100
Teilnehmer A hat 10, zahlt also 0
Teilnehmer B hat 110, zahlt also 1
Teilnehmer C hat 210, zahlt also 11
Teilnehmer D hat 310, zahlt also 21
Auch bei einer "Flattax" zahlt derjenige mehr, der mehr hat. Dazu kommt ein Grundfreibetrag.
Wenn du nun "Flattax" und Grundfreibetrag verrechnest ergibt sich sogar sowieso eine progressive Steuer.
Beispiel:
Flattax von 10%
Grundfreibetrag von 100
Teilnehmer A hat 10, zahlt also 0
Teilnehmer B hat 110, zahlt also 1
Teilnehmer C hat 210, zahlt also 11
Teilnehmer D hat 310, zahlt also 21
x = 10, y = 0
x = 110, y = 1
x = 210, y = 11
x = 310, y = 21
Mal dir das in ein Koordinatensystem mit x und y Achse und du wirst sehen das es progressiv ist.
Mal dir das in ein Koordinatensystem mit x und y Achse und du wirst sehen das es progressiv ist.
Warum du eine Vermögenssteuer forderst ist mir unverständlich.
Eine Vermögenssteuer ist ein endloser bürokratischer Aufwand.
Eine Vermögenssteuer ist ein endloser bürokratischer Aufwand.
Den Schulden stehen die Geldvermögen gegenüber und nicht die Vermögen an sich.
Eine Geldvermögenssteuer wird aber auch die ungleiche Vermögensverteilung mit der Zeit beheben, keine Sorge :-)
Eine Geldvermögenssteuer wird aber auch die ungleiche Vermögensverteilung mit der Zeit beheben, keine Sorge :-)
- [AG-GOuFP] LQFB: Zwei neue Anträge der AG, Rudi, 09.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] LQFB: Zwei neue Anträge der AG, Sascha Maus, 09.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] LQFB: Zwei neue Anträge der AG, alex, 09.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] LQFB: Zwei neue Anträge der AG, Keox, 10.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] LQFB: Zwei neue Anträge der AG, alex, 10.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] LQFB: Zwei neue Anträge der AG, Keox, 10.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] LQFB: Zwei neue Anträge der AG, alex, 10.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] LQFB: Zwei neue Anträge der AG, Keox, 10.08.2012
- [AG-GOuFP] LQFB: Zwei neue Anträge der AG, Christoph Ulrich Mayer, 10.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] LQFB: Zwei neue Anträge der AG, Andreas Schneider, 10.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] LQFB: Zwei neue Anträge der AG, ukw, 11.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] LQFB: Zwei neue Anträge der AG, Andreas Schneider, 11.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] LQFB: Zwei neue Anträge der AG, Andreas Schneider, 11.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] LQFB: Zwei neue Anträge der AG, Andreas Schneider, 11.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] LQFB: Zwei neue Anträge der AG, ukw, 11.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] LQFB: Zwei neue Anträge der AG, Andreas Schneider, 10.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] LQFB: Zwei neue Anträge der AG, alex, 10.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] LQFB: Zwei neue Anträge der AG, Keox, 10.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] LQFB: Zwei neue Anträge der AG, alex, 09.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] LQFB: Zwei neue Anträge der AG, Sascha Maus, 09.08.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.