ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] Entschließung Systemisch zur multipolar poisitionierten Föderation
Chronologisch Thread
- From: alex AT twister11.de
- To: Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
- Cc: ML AG-Geld <AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Entschließung Systemisch zur multipolar poisitionierten Föderation
- Date: Sat, 4 Aug 2012 01:04:26 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
2012/8/3 Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
2012/8/3 <alex AT twister11.de>:
>> 1. Die grundsätzliche Ausrichtung des Antrags ist genau richtig.
>>
>> 2. Es gibt einen Punkt in dem Text, der mir überhaupt nicht gefällt, und
>> zwar:
>>
>> > Wir wollen aber kein Europa, in
>> > dem unsere Rechte und Sparvermögen schleichend abhanden kommen. Europa
>> > und Demokratie sind untrennbar. Wir wollen den durch eine gemeinsame
>> > Verfassung konstituierten, demokratischen europäischen Rechtsstaat.
>>
>> Mit Verlaub, die Sparvermögen haben da nichts zu suchen. [...]
>
>
> Der Absatz mag nicht besonders überzeugend formuliert sein, aber warum bist
> du der Meinung,
> dass die Sparvermögen generell nichts im Text zu suchen hätten?
>
>>
>>
>> Und ja, dass mit den Sparvermögen ist eine Banalität.
>
>
> In welchem Kontext sind Sparvermögen eine Banalität?
Im Vergleich zur demokratischen Verfassungsordnung und Grundrechten.
Das deutsche Grundgesetz beginnt aus gutem Grund mit der
Menschenwürde, und das Eigentum ist nur ein Punkt unter den ersten 20
Artikeln. Diese Hervorhebung von Sparvermögen ist daher in diesem
Kontext - bei dem es um viel grundlegendere Dinge geht - unangemessen.
Ok, da stimme ich zu.
Trotzdem sehe ich sie, und da bin ich nicht alleine, als die wesentliche Ursache der Weltfinanzkrise.
Ich bin aber, wie bereits bekannt sein dürfte, nicht für ein Verbot oder eine Abschaffung, sondern einfach blos für eine Bepreisung der Dienstleistung Sparen die dann von Sparern bezahlt werden muss und an all Wirtschaftsteilnehmern gleichmäßig zu entrichten ist.
Trotzdem sehe ich sie, und da bin ich nicht alleine, als die wesentliche Ursache der Weltfinanzkrise.
Ich bin aber, wie bereits bekannt sein dürfte, nicht für ein Verbot oder eine Abschaffung, sondern einfach blos für eine Bepreisung der Dienstleistung Sparen die dann von Sparern bezahlt werden muss und an all Wirtschaftsteilnehmern gleichmäßig zu entrichten ist.
Schöne Grüße,
Nicolai
--
Lerne, wie die Welt wirklich ist,
aber vergiss niemals, wie sie sein sollte.
______________________
Alexander Praetorius
ICQ - 8201955
Skype - alexander.praetorius
Facebook - Alexander Praetorius
Diaspora / Geraspora - serapath / Alex P
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
- [AG-GOuFP] Entschließung Systemisch zur multipolar poisitionierten Föderation, Karl Pitz, 03.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Entschließung Systemisch zur multipolar poisitionierten Föderation, Nicolai Haehnle, 03.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Entschließung Systemisch zur multipolar poisitionierten Föderation, alex, 03.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Entschließung Systemisch zur multipolar poisitionierten Föderation, Nicolai Haehnle, 03.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Entschließung Systemisch zur multipolar poisitionierten Föderation, alex, 04.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Entschließung Systemisch zur multipolar poisitionierten Föderation, Karl Pitz, 04.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Entschließung Systemisch zur multipolar poisitionierten Föderation, alex, 04.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Entschließung Systemisch zur multipolar poisitionierten Föderation, Nicolai Haehnle, 03.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Entschließung Systemisch zur multipolar poisitionierten Föderation, alex, 03.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Entschließung Systemisch zur multipolar poisitionierten Föderation, Nicolai Haehnle, 03.08.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.