ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Keox <piratkeox AT googlemail.com>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Vorschlag für einen BPT-Antrag
- Date: Mon, 18 Jun 2012 20:31:27 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo,
Am 18.06.2012 19:22, schrieb Axel Grimm:
Die Staatsschulden sind das Geld, das Der Staat zur Verfügung stellt.
Das kann und darf nicht in Frage gestellt werden.
Momentan wird Europa intern ausgespielt, dem ist ein Riegel vorzuschieben.
Durch eine einfache Maßnahme der EZB kann dem Spuk ein Ende bereitet
werden.
Die EZB erlässt die Anordnung, das Anleihen europäischer Länder nicht in
Frage gestellt werden. Alle Anleihen werden zum Ablaufdatum zu
vernünftigen Konditionen verlängert.
Soll das eine Zwangsverlängerung werden? Das würden nicht alle Staatsanleihenbesitzer toll finden.
Stimmen die Konditionen nicht, weil
zu hoch, wird der Zinssatz angeordnet.
also soll der Zinssatz durch Zwang gesenkt werden können, oder?
Warum geht das?
a. Die Ratingsagenturen geben nur eine Meinung ab, nach der sich niemand
richten muss.
b. Die Anleihen sind zu Teilen Bestandteil in den
Geldvermögensverwaltern (Lebensversicherungen und Fonds privater
Altersvorsorgen)
c. Die Geldbereitstellung durch den Staat ist ein Grundbestandteil eines
Geldsystems.
d. Innerhalb Europas sind europäische Staatsanleihen zum Nennwert zb-fähig.
Das heutige Verfahren schreibt eine Mindestabnahme von Anleihen durch
die Bieterbanken vor. Eine Weigerung der Bieterbanken das komplette
Volumen abzunehmen, führt zur Zwangszuteilung der Volumens nach
gesetztem Verteilschlüssel.
Warum nicht direkt an die Zentralbanken verkaufen? Ok, das ist verboten, aber man könnte ja den Umweg über eine öffentlich-rechtliche Bank gehen.
Gruß Keox
Banken haben keine Nachteile, die sind weiterhin die Zinsempfänger,
solange die nicht verkauft werden. Die institutionellen „Anleger“ haben
keine Nachteile, denn ihr Vermögen bliebt erhalten und endet nicht in
einem Verlust.
Der ganze Spuk mit dem ESEF und ESM ist sofort der Garaus gemacht, es
wird nicht mehr benötigt.
------------------------
So könnte ich mir einen Antrag der Piratenpartei vorstellen, der
zunächst einen Schritt zur Beruhigung der „Märkte“ geht um dann die
ganze Misere aufzuräumen.
Dieser Antrag lässt sich recht einfach begründen ohne gleich über die
Dörfer zu müssen. Die Europäer haben nun mal private Altersvorsorgen
aufgebaut, zum teil freiwillig zum Teil gesetzlich zwangsverordnet.
Auf diese Basis lassen sich auch Eurobonds einführen. Es muss ins
besonders den Deutschen klar werden, dass die Schulden ihre Geldvermögen
sind und die Geldvermögen nur gerettet werden könne, wenn die Schulden
gerettet werden.
Mit dieser Maßnahme, das alle Staatsanleihen von jedem Land selbst
verlängert werden können, ist auch erst mal die Schuldenübernahme
beendet, die in den letzten 3 Jahren direkt als auch indirekt erfolgte.
Es ist weiterhin vermittelbar, das ein Schuldner erst mal Einnahmen
benötigt, bevor getilgt werden kann. Fehlen die Einnahmen, dann müssen
halt die Schulden auf „Sparflamme“ erhalten bleiben.
Ein detailiertes Wissen über das heutige Geldsystem ist für diesen
Antrag nicht notwendig.
Sowohl die „wir haben Geld verleihen“ als auch die „Wissenenden“, das
wir das Geld der PIIGS haben, finden sich darin wieder.
Was kann noch angeführt werden: Die USA haben schon seit Jahrzehnten ein
Gesetz, das ein in Frage stellen von US-Staatsschulden bei Strafe
verbietet.
--
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/Geldordnung
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaGegenwaertigesGeldsystem : wird noch erweitert.
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaVollgeldreform: wird noch erweitert.
Inhalt meines Trollfilters: Enter-Mario, Oliver aus der FDP, uwe krüger winands, systemfrager
- [AG-GOuFP] Vorschlag für einen BPT-Antrag, Axel Grimm, 18.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag für einen BPT-Antrag, Thomas Schindler, 18.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag für einen BPT-Antrag, Axel Grimm, 18.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag für einen BPT-Antrag, Keox, 18.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag für einen BPT-Antrag, Rudi, 18.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag für einen BPT-Antrag, Benedikt Weihmayr, 19.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag für einen BPT-Antrag, Axel Grimm, 18.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag für einen BPT-Antrag, Rudi, 18.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Vorschlag für einen BPT-Antrag, Thomas Schindler, 18.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.