Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Banken Monopol

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Banken Monopol


Chronologisch Thread 
  • From: Stephan Schwarz <stephan.schwarz AT piratenpartei-bayern.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Banken Monopol
  • Date: Mon, 18 Jun 2012 20:21:56 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: PiratenPartei LV Bayern

Am 18.06.2012 18:23, schrieb Alexander Barth:

„Die Banken sind das Problem“

 

Das ist genauso eine manipulative Halbwahrheit wie „Gesunde Banken sind wichtig für die Wirtschaft“

 

Die Banken haben es nunmal maßgeblich in der Hand, das wird doch niemand abstreiten wollen?

Die Banken sind krank, weil Sie sich zu fett gefressen haben.  Das konnten Sie, weil Sie eine Monopol-ähnliche Stellung hatten.  Bei den Renditen hätten in einem gesunden Markt eigentlich tausende neuer Banken gegründet werden müssen.  Aus welchem Grund ist das nicht geschehen?  Sind möglicherweise die Einstiegshürden viel zu hoch? 

 

Also, Hürden runter, mehr Banken müssen her, damit der Markt die Dinosaurier aussterben lassen kann.  Keine Hasspredigten, keine Forderungen nach Bestrafung.  Einfach mehr Wettbewerb einführen.


Mehr Banken nützen meiner Ansicht nach gar nichts. Solange das Bankwesen an sich nicht geaendert wird.
Mehr Urheber würden auch nichts am Dilemma der "Raubkopierer" bzw. "CopyRiots" - also der Massen an Leuten, die die Umgehung technischer KopierSchutz-Systeme forcieren & des file-sharings aendern!
Alleine eine Novellierung der Vervielfaeltigungs-Gesetzes bzw. UrhG & UrhWG kann einen Umschwung in der Urheberrechts-Debatte bewirken.

Genauso sieht es mit den zweifelhaften KreditVergebungs- & Investment-Praktiken das Bankens aus.

Will mir da wer widersprechen? DANKE

--
Sonnigen Tag, Stephan Schwarz




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang