Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - [AG-GOuFP] Banken Monopol

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

[AG-GOuFP] Banken Monopol


Chronologisch Thread 
  • From: "Alexander Barth" <alex.barth AT barth-ic.net>
  • To: <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [AG-GOuFP] Banken Monopol
  • Date: Mon, 18 Jun 2012 19:23:12 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

„Die Banken sind das Problem“

 

Das ist genauso eine manipulative Halbwahrheit wie „Gesunde Banken sind wichtig für die Wirtschaft“

 

Die Banken sind krank, weil Sie sich zu fett gefressen haben.  Das konnten Sie, weil Sie eine Monopol-ähnliche Stellung hatten.  Bei den Renditen hätten in einem gesunden Markt eigentlich tausende neuer Banken gegründet werden müssen.  Aus welchem Grund ist das nicht geschehen?  Sind möglicherweise die Einstiegshürden viel zu hoch? 

 

Also, Hürden runter, mehr Banken müssen her, damit der Markt die Dinosaurier aussterben lassen kann.  Keine Hasspredigten, keine Forderungen nach Bestrafung.  Einfach mehr Wettbewerb einführen.

 

Das wird die Blasen nicht schmerzlos verschwinden lassen, aber uns auf den Weg der Besserung bringen.

Mit freundlichen Grüßen / Best Regards

Alexander Barth
Barth Industrial Consulting GmbH

Weidenweg 69
55299 Nackenheim

Tel:       +49 (6135) 702 7980
Fax:      +49 (6135) 702 7981
Mobil:    +49 (151) 1165 3302
Email:    alex.barth AT barth-ic.net
Internet:  www.barth-ic.net

 Sitz der Gesellschaft: Nackenheim  --  Geschäftsführer:  Knut Alexander Barth  --  Gesellschafter:  Knut Alexander Barth  --  Eingetragen im Handelsregister: AG Mainz, HR B 42362             

 




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang