Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Vorschlag für einen BPT-Antrag

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Vorschlag für einen BPT-Antrag


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Vorschlag für einen BPT-Antrag
  • Date: Mon, 18 Jun 2012 19:01:37 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Keox schrieb:
Soll das eine Zwangsverlängerung werden? Das würden nicht alle Staatsanleihenbesitzer toll finden.

Wer die Wahl hat zwischen Kapitalerhalt oder Verlust, wählt nach ökonomischen Grundregeln den Kapitalerhalt.

Keox schrieb:
also soll der Zinssatz durch Zwang gesenkt werden können, oder?

Ich denke an da Ziel der Preisstabilität (die eine Preisverfallsstabiltät ist.) Somit könnten z.B. 2% begründet werden.

Es ist nur eine Anregung für weitere Ausführungen in den Begründungen bzw. bei konkreten Nachfragen als "Backup" für Detailausführungen.

Sind dann z.B. alle bei 2% Zins angekommen, dann ist der Weg für Eurobonds schon mal wieder einfacher. die Deutschen haben noch eine zeitlang weniger als 2% und auch für D gilt dann die Obergrenze.

Keox schrieb:
Warum nicht direkt an die Zentralbanken verkaufen? Ok, das ist verboten, aber man könnte ja den Umweg über eine öffentlich-rechtliche Bank gehen.
Das wäre keine Auslegung von bestehenden Regelwerken.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang