Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Good by and good riddance

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Good by and good riddance


Chronologisch Thread 
  • From: Jürgen Niccum <j.niccum AT me.com>
  • To: Frauke Mattfeldt <mattfeldt AT karten-verlag.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Good by and good riddance
  • Date: Mon, 18 Jun 2012 14:07:48 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

+1

Stellt euch mal vor:


Gruß Jürgen


Am 18.06.2012 um 13:37 schrieb Frauke Mattfeldt:

@Monika
@tobego

Dreamers of all countries: unite!

Unsere (der Menschen) Träume & Visionen sind das einzige, was die Menschheit jemals voran gebracht hat.

I have a dream ...
http://www.youtube.com/watch?v=wQQyIj-wDyg&feature=related
(Gänsehaut)

lG, Frauke


Am 18.06.2012 10:49, schrieb Monika Herz:
Alexander Barth schrieb: ...Das Grundproblem aber sind verantwortungslose Träumer...

Da das Grundproblem nun endlich erkannt ist, empfehle ich dringend die systematische Ausrottung der Spezies "verantwortungslose Träumer".

einen wunderbaren guten Morgen wünscht Monika



Am 18. Juni 2012 10:42 schrieb tobego <tobego AT web.de>:
Hallo,
für manche Antworten muß ich mir etwas Zeit nehmen, aber ich möchte die Fragen nicht stehen lassen - und die waren hart-)

Am 14.06.12 15:23, schrieb Alexander Barth:

Einer weniger. 

 

Mein lieber Tobego,

 

Du schreibst: 

>>2. Es ist sogar billiger, die Umwelt zu zerstören, als sie zu erhalten in diesem Geldsystem. ZB ist Altöl verklappen billiger als es korrekt zu entsorgen..usw Daher kommt ja das rießen Desaster der Umwelt momentan - hauptsächlich diesem Geldsystem und ein bisschen aus Dummheit mancher.

 

Replik:

 

Der Grund warum es billiger ist, Altöl zu verklappen, ist, daß Du nicht bereit bist, es bei mir abzuholen und fachgerecht zu entsorgen.  Oder doch?  Würdest Du dir bitte einen Tanklaster kaufen, damit zu mir fahren, mir den Kram abnehmen, und dann noch ein Blockheizkraftwerk – das Du auch kaufen musst – damit betreiben?  Dann ein paar Fernwärmeleitungen schmieden, damit Du damit neben dem Klima auch noch ein paar Wohnungen heizt.

 

Es ist teuer, weil SICH JEMAND DARUM KÜMMERN MUSS.  Es erfordert Arbeit von jemandem, und wir haben eben keine Sklaven.  Wenn Du ein System erfindest, in dem Leute für mich arbeiten, ohne dafür von mir eine Gegenleistung zu verlangen, dann bin ich dabei.

Niemand wird jemals für dich arbeiten.
Erst recht nicht mit dieser Einstellung.
Wenn du jemanden zwingst, machst du ihn nur stärker in seiner Aversion.
Und die Antwort wirst du eines Tages bekommen - und verdauen müssen.
Ein gesundes System beruht immer auf Freiheit.

Teuer ist gar nichts, es sei denn wir (als Menschen, als Gesetzgebung, als Partei zB) machen es dazu. Wir erschaffen diese Welt.
In der momentanen Welt ist die Spezialiserung enorm hoch, weswegen die Abhängigkeiten untereinander sehr deutlich hervortreten.
Jeder ist ein Zahnrädchen in einem rießen Getriebe - aber ich wäre es lieber in einem Getriebe, daß mich ehrt, anstatt mich zu melken wie eine Milchkuh.

Ich nehme aber an du hast einfach Angst, daß keiner mehr etwas arbeitet, wenn man ihn nicht dazu zwingt. Keine Angst, du darfst frei machen. Das erlauben wir dir alle.
Wir werden für dich mitarbeiten, das kriegen wir locker hin.
Noch ein Hoffnungstropfen für dich: überleg doch einfach mal, a) wieviel arbeitet schon heute doppelt und zig-fach gemacht wird aus Konkurrenzgründen
und b) wieviel Arbeit wegfällt, wenn Geld "keine Rolle" mehr spielt.
Wir werden viel zu wenig zu arbeiten haben.

  In der Zwischenzeit muss es für das Altöl-Problem  eine gesetzliche Regelung zum Schutze der Umwelt auch tun.  Und die Leute, die mir das Problem ENTSORGEN werden ordentlich dafür bezahlt. 

 

Wenn einer sich mit dem Geldsystem auseinandersetzen will, sollte er zu aller erst mal verstanden haben, wie die Welt funktioniert.

Langweiliger Kommentar. Meinst du nur du allein hast Augen im Kopf?

 Geld ist ein Vorschuss, mit dem wir eine Leistung kaufen können, für die danach eine Gegenleistung erforderlich ist.  Darum ist Geld gleich Schuld.

heutzutage

Wer die Gegenleistung abschaffen will, der versucht nur sich davor zu drücken, sie zu erbringen.

Absolut.
Auf Druck reagiere ich allergisch.
Schuldendruck ist etwas, was ich noch nie mochte, weswegen ich immer Schulden direkt zurückzahle. Aint no shame in this game.
Auf Druck reagiere ich allergisch. Wenn du mich zwingst, werde ich keinen Finger rühren.
Im Gegenteil, meine Meinung war schon immer, es gab viel zu wenig Attentäter auf Hitler. Ich hätte den Aktenkoffer in der Wolfsschanze auf den Tisch gestellt!

Wenn man mich aber läßt, verschwende ich meine Zeit mit allen möglichen hilfreichen (und für mich primär sinnlosen, aber vlt sekundär hilfreichen) Arbeiten, wie zum Beispiel dir diese Denkhilfen zu schreiben.

 

Bei den ganzen Wertgeld- Ideen wird nur die Reihenfolge der Leistungen umgedreht.  Kein Nettogewinn, dafür jede Menge andere Probleme, über die verantwortungslose Träumer wie Du noch nicht nachgedacht haben.

Nicht-Denken ist imho verantwortungslos.
Entschuldige, schreib doch Arschloch, wenn du Arschloch meinst.


 

Wir sterben aus, weil Träumer wie Du immer wieder denken irgendwas würde nichts kosten, und damit einen riesen Haufen an nicht erbrachten Gegenleitungen anstauen.

Meine Gegenleistung kennst du ja gar nicht - Oh doch, ich diskutiere (noch) mit dir. Ich entwerfe dir ein Leben, in dem du dir auch mal ein Eis mehr kaufen kannst, ohne ein unethisches Produkt verkaufen zu müssen.

Ich zB war mal Zahnarzt (du Träumer) und bin ausgestiegen, weil ich nicht im Traum daran denke, un-ethisch zu behandeln. Denk mal drüber nach, wenn du nächstes Mal beim Arzt bist. Dennoch hatte ich Lust, reich zu werden und bin das, auch wenn wir immer noch in einem Dreckssystem leben. Ich kann auch anders-) Mir liegt eben nicht das Geld, sondern der Sinn hinter dem System am Herzen. Nur deswegen bin ich hier. Und deswegen lasse ich mich in den Diskussionen auch nie in die alten Politstrukturen hinabziehen.

Nebenbei:
Einzig und allein (!) die Träumer haben bisher noch jeden einzelnen Schritt der Entwicklung auf dieser Erde ermöglicht. Ohne Vision keine Zukunft.
Arbeitsbienen sind effektiver in ihrem Territotium der Arbeitserbringung.
Sie sind gute Helfer, sollten aber nicht Erlerntes als Beständiges betrachten und als Zukunft der Gesellschaft verkaufen.


Daraus machen dann ein paar kriminelle Betrüger sogenannte Derivate

(das ist wenn man geizigen und gierigen die Gesellschaftsplanung überläßt)

und bringen das Fass komplett zum Überlaufen.  Das Grundproblem aber sind verantwortungslose Träumer.

 

Wie schon so oft in diesem Forum empfehle ich:  Bildung!  Nachholen!

du meinst: Sechs, Setzen.
Tja sorry, aber wie´s in den Wald reinschallt, so schallts auch wieder raus.
Mir wäre es lieber gewesen, dir die ernsthaften Fragen (wenn diese es denn waren) zu beantworten, so enden wir halt hier mit einem dicken Hieb zurück.
wha´ ever.

so long, keep it real.

liebe grüße
tobego

 

------------------------------

 

Message: 4

Date: Thu, 14 Jun 2012 14:37:29 +0200

From: tobego <tobego AT web.de>

To: AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Subject: Re: [AG-GOuFP] Definition Fortschritt

Message-ID: <4FD9DB09.2020505 AT web.de>

Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"; Format="flowed"

 
 

Hi Alex Barth

Am 13.06.12 15:29, schrieb Alexander Barth:

> Nein, ich denke an einen Gewinn in Gütern und Dienstleistung die wir

> haben wollen.

Wer ist wir? Du und wer?

Mal abgesehen davon, daß du nur von dir sprechen solltest, Güter und Dienstleistungen machen dir Angst? Wirst du also zu denjenigen gehören, die nicht mehr arbeiten, wenn sie Geld ohgne Sklaverei bekommen?

>   Kein Geldsystem wird und davon abbringen Überraschungseier zu kaufen.

Verstehe ich gar nicht.

"uns" nehme ich an, sollte das heißen

ich verstehe trotzdem nichts

und was für Überraschungseier kaufst du / nicht?

> Wenn wir die Natur für erhaltenswert erklären wollen, dann brauchen

> wir dafür nicht am Geldsystem zu schrauben.

Endlich mal ein anständiger Satz, der kommentierbar ist. Wenn auch vlt ungewollt von dir.

1. Alle Maßnahmen, die bisher gelten, um die Umwelt zu schützen, gehen unter dem Druck Geld zu verdienen verschütt.

2. Es ist sogar billiger, die Umwelt zu zerstören, als sie zu erhalten in diesem Geldsystem. ZB ist Altöl verklappen billiger als es korrekt zu entsorgen..usw Daher kommt ja das rießen Desaster der Umwelt momentan - hauptsächlich diesem Geldsystem und ein bisschen aus Dummheit mancher.

3. WENN wir die UMwelt für erhaltenswert erklären wollen? Wer ist wieder wir? und wann habt IHR das vor? Wenn die CDU nicht mehr gewählt wird?????

Wir sterben aus, wenn WIR als Menschheit (sic) nicht anfangen klar zu denken.

"Wenn" ist keine Option. Wir liegen weit jenseits des ökologischen fußabdrucks, "wir" sind quasi schon tot.

All dies zwingt zur Logik, DAß das Finanzsystem DIREKT damit zu tun hat

(s.2.) und daß es daher DRINGENDST geändert werden muß.

 

Sonst tschö mit ö

 

Denkt doch mal für 2 Pfennig mit, bevor ihr Platitüden raushaut.

 

Daher ist auch jede Zins-Diskussion VÖLLIG für den Arsch. Im Prinzip das KOMPLETTE Finanzsystem ist für den Arsch. Die Grundlage ist der Versuch, das Überleben der Menschheit zu erreichen, weil "wir" (als Menschheit) momentan auf den Totalausfall zusteuern.

Das muß als allerserstes in die Hirne rein.

 

Von hier aus müssen wir die Finanzpolitik neu aufziehen. Von NULL auf.

Da mir das hier aber zu viel Zeit kostet und ich die nicht-mitdenke Fraktion satt habe, steige ich hier aus. Mehr kann ich nicht tun. Ich habe alles in einem Buch zusammengefaßt, daß ich euch gerne zukommen lasse, dafür brauche ich nur eure Anschrift.

Denn verstehen muß man selber, ich kann es zwar immer wieder auseinander pflücken, aber die Menge an Nicht-denken ist mir hier zu groß. Manhcmal rätsel ich ob gewisse Namen hier mit Absicht versuchen, zu verhindern, daß die Piraten ein sinnvolle Diskussion führen und ein Programm finden können. (Vielleicht wäre es doch besser, etwas mehr Transparenz in die Diskussionspartner-Identitäten zu bringen, als nur über email).

 

Mein Tipp zur Zielfindung für die Finanzen, baut es von vorne neu auf.

Die Diskussionen wurden schon 60 Jahre vor Euch von CDU  FDP und SPD geführt, die hier so auftauchen. Das braucht ihr alles nicht mehr.

Wir (Piraten) haben als neue! Partei die Chance "sinnvolles"

Finanzsystem zu entwerfen. Das sollten wir tun. Alle ideologisierten Ansichten stören dabei leider.

 

So sorry, mir reichts. Ich hab keine Zeit mehr. Die anderen mails versuche ich noch zu benatworten aber dann bin ich raus.

liebe Grüße

tobego

 
 

Mit freundlichen Grüßen / Best Regards

Alexander Barth
Barth Industrial Consulting GmbH

Weidenweg 69
55299 Nackenheim

Tel:       +49 (6135) 702 7980
Fax:      +49 (6135) 702 7981
Mobil:    +49 (151) 1165 3302
Email:    alex.barth AT barth-ic.net
Internet:  www.barth-ic.net

 Sitz der Gesellschaft: Nackenheim  --  Geschäftsführer:  Knut Alexander Barth  --  Gesellschafter:  Knut Alexander Barth  --  Eingetragen im Handelsregister: AG Mainz, HR B 42362             

 


--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik





    



--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang