Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?
  • Date: Tue, 12 Jun 2012 08:44:32 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Systemfrager schrieb:
@Axel
Der output bei Banken ist größer als als der Input. Jeden Monat


können Banken von 100 eingezahlten rund 106 Bargeld auszahlen.

Woher hast du das jetzt. Wo versorgst du dich nur mit solchen Schwachsinn?

Schau mal die monatliche Bargeldstatititik an, jeden Monat wird mehr ausgezahlt. Die stehen bei der EZB, aber die kennst du ja. Wie, kennst Du nicht? Wundert mich nicht, denn das stört Dein Geldbild.

http://www.ecb.int/stats/euro/circulation/html/index.en.html

Jeden Monat wird es mehr, also wird jeden Monat mehr ausgezahlt als eingezahlt worden ist.
JETZT habe ich es. Du behauptest, diese Angaben sind alle ein Fake?

Du lebst wirklich in Deiner Traumgeldwelt, die nichts mit dieser heutigen Geldwelt zu tun hat.

Ich weil mit dir nichts mehr zu tun haben, Du bist ein HACRE! Du bist ein engstirniger verbohrter Anhänger der Bargeldsektierer.

Leb wohl.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang