Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Prof, Dr. Carsten Lange (war) Gescheitertes Grillfest Geldschöpfungsgewinn?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Prof, Dr. Carsten Lange (war) Gescheitertes Grillfest Geldschöpfungsgewinn?


Chronologisch Thread 
  • From: Arne Pfeilsticker <Arne.Pfeilsticker AT pfeilsticker.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Prof, Dr. Carsten Lange (war) Gescheitertes Grillfest Geldschöpfungsgewinn?
  • Date: Sat, 09 Jun 2012 23:07:15 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Keox schrieb:
Hallo,

wir sollten mal versuchen Carsten Lange, den Autor von "Seigniorage –
Eine theoretische und empirische Analyse des staatlichen
Geldschöpfungsgewinnes"

http://books.google.de/books?id=pqivWTF8L2gC&pg=PA15&lpg=PA15&dq=geldsch%C3%B6pfungsgewinn&source=bl&ots=Yd7bqLmkFl&sig=xexNymToamqDfEh4EobNSGMmcrA&hl=de&sa=X&ei=pAXTT7aaMYqG4gTLkrn3Ag&ved=0CF0Q6AEwBjgU#v=onepage&q=geldsch%C3%B6pfungsgewinn&f=false

enthält auch 10 Seiten zum Geldschöpfungsgewinn von Geschäftsbanken.

http://www.gif.uni-hannover.de/lange.html

ins Mumble einzuladen. Das würde uns bestimmt weiterbringen. Soll ich
ihn mal anschreiben? Noch bin ich ja Koordinator.

Gruß Keox
Hallo Keox,
eigentlich hatte ich gehofft, dass wir als AG durch eigenes Verstehen zur Erkenntnis kommen, dass es einen Geldschöpfungsgewinn gibt und nicht dadurch, dass jemand über dieses Thema eine 350zig seitige Dissertation schreibt und die AG-Mitglieder „glauben“, dass wenn das so ist, dann muss es ja stimmen.

Andererseits halte ich deinen Vorschlag für eine ganz hervorragende Idee. Carsten Lange lehrt aber so viel ich weiß in den USA.

Ich habe diese Buch vor vielen Jahren gelesen. Sehr lesenswert.
Was C. Lange *monetäre Seigniorage* nennt, nenne ich *einmaliger Geldschöpfungsgewinn* und was er *Opportunitätskosten-Seigniorage* nennt, nenne ich *dauerhafter Geldschöpfungsgewinn*. Zusätzlich betrachte ich den Geldschöpfungsgewinn nicht preisbereinigt, sondern nominell. Mir ist wichtig, dass durch möglichst einfache und direkt verstehbare Begriffe unsere heutige Geldordnung verstanden wird.

Die sog. fiskalische Seigniorage wird von mir nicht speziell erwähnt, sondern nur darauf hingewiesen, dass der Bundesbankgewinn an den Bund ausgeschüttet wird.

Gruß
Arne




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang