ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Heinz-Ulrich Eisner <hueisner AT web.de>
- To: katzama <bNierlein AT t-online.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang
- Date: Thu, 07 Jun 2012 16:56:49 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo Brigitte ,
Am 31.05.2012 14:41, schrieb katzama:
Hallo Heinz-Ulrich,Das würde so nur funktionieren, wenn für die neuen Guthaben- bzw. Schuldenberge keine Sicherheiten erforderlich wären. D.h. nur der Staat kann - in der €-Zone nur begrenzt, bei eigener Zentralbank unbegrenzt - so vorgehen.
sind die Kapitaleinkommen und wenn, dann welche im Nettobetriebsüberschuss/Selbstständigeneinkommen enthalten? Schaue Dir bitte hierzu die Konten der VGR an. Dort findest Du den/die Nettobetriebsüberschuss/Selbstständigeneinkommen in Höhe von 603 Mrd. Euro und unter dem Primären Einkommensverteilungskonto ein Vermögenseinkommen in Höhe von 912 Mrd. Euro.
Du schreibst:
"Der Wachstumszwang, dem unser heutiges Wirtschaftsmodell unterliegt, resultiert aus dem Zusammenwirkungen von drei Phänomenen:
- Ungleichverteilung von Vermögen
- Rendite auf Vermögen
- positiver Sparquote/Vermögenswachstum"
Durch das Wirtschaften, den Kreislauf, welchen ich Dir darstellte, erhöhen sich zwar die Kapitalien, deshalb muss allerdings das BIP nicht wachsen. Der Staat verschuldet sich zwar jedes Jahr auf`s Neue, doch dadurch erhöhen sich lediglich die Guthaben-/Schuldenberge. Ein Wachstumszwang wird dadurch nicht ausgelöst.
Alle anderen, die sich steigend verschulden wollen, müssen auch entsprechend höhere Sicherheiten nachweisen.
Wenn du diesen Weg - ohne Wachstum des BIP - durchziehst, führt er über das Steigen der Guthaben (bei wenigen) und der Schulden (bei dem Rest) zwangsläufig in die Sklaverei.
Die Guthaben-/Schuldenberge und das BIP stellen zwei getrennte Systeme dar, verbunden durch die jährliche Einspeisung von Geld in das BIP, mit der Erhöhung des Schuldenberges und mit dem Abgang von Geld aus dem BIP zu der Erhöhung des Guthabenberges.
Wenn ich mit mein Gehalt nicht konsumiere, wird jemand anderes diese Aufgabe für mich übernehmen. Ich spare, während mein Gegenpart sich verschuldet. Deshalb werden nicht mehr Produkte benötigt.
Freundliche Grüße
Brigitte
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, katzama, 04.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, alex, 04.06.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, katzama, 05.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, Heinz-Ulrich Eisner, 07.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grillfest Wachstumszwang, katzama, 07.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.