ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Zahlen denken können
- Date: Tue, 15 May 2012 06:55:18 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Bodo Thiesen schrieb:
Die Geldmenge M3 ist von 1998-2008 um 5.000Mrd € gewachsen,Europaweit.
M3 kann aus drei Quellen gespeist werden udn hat auch drei Abflussmöglichkeiten.
M3 ist unbraucbar ohne die Angabe, von wo denn nun M3 angwachsen ist.
Wie hat sich die gesamtgeldmenge M in der Zeit verändert?
M kann gleichgeblieben sein, ist größer geworden oder hat sich verringert. M3 kann in diser Zeit sind so wie angegeben verändert haben.
M3 steigt wenn
- aus M in M3 verschoben wird (M3 rauf, M ist unverändert)
- bei Neuverschuldungsvolumen (M3 und M rauf)
- z.B. Staatsanleihen wieder zu Geld gemacht werden (M3 und M rauf
M3 sinkt wenn
- von M3 in M verlagert wird M3 runter und M rauf)
- bei Kredtitilgungen (M und M3 runter)
- Banken Vermögenstitel an Nichtbanken verkaufen (M und M3 runter)
Die Untermenge M3 besagt gar nichts. Es ist ein willkürlich gewählte Teilmenge der gesamten Geldmenge.
Ist M3 gestiegen, weil von M nach M3 verlagert worden ist oder weil Banken Vermögendwerte gekauft haben oder weil Neuverschuldung vorlag?
Alles drei oder zwei davon oder nur eins davon?
Ist der Gebirgsstausee gestiegen weil man Wasser von unten reingepumpt hat, wegen der Schneeschmelze oder weil es tagelang geregnet hat?
Man schaut auf den Pegel und stellt fest das der höher ist. das sagt erst mal gar nichts außer das der gestiegen ist.
Bei genauer Betrachtung ist M und M3 wegen dem Missbrauch des Geldsystem durch die Banken in der Finanzwirtschaft gestiegen. Weil dann die Geldvermögen gerettet worden sind, ist weder M noch M3 gefallen.
- [AG-GOuFP] Zahlen denken können, Christoph Ulrich Mayer, 15.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zahlen denken können, Bodo Thiesen, 15.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zahlen denken können, Christoph Ulrich Mayer, 15.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zahlen denken können, Daniel , 15.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zahlen denken können, Axel Grimm, 15.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zahlen denken können, Christoph Ulrich Mayer, 15.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zahlen denken können, Eckhard Rülke, 15.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zahlen denken können, Bodo Thiesen, 15.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.