Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - [AG-GOuFP] Distanzierung von der Erklärung zum Selbstverständnis der AG.

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

[AG-GOuFP] Distanzierung von der Erklärung zum Selbstverständnis der AG.


Chronologisch Thread 
  • From: Oliver <piraten AT olivere.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [AG-GOuFP] Distanzierung von der Erklärung zum Selbstverständnis der AG.
  • Date: Thu, 10 May 2012 19:13:16 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hallo,

für das Protokoll:

Als aktives Mitglied der AG Geldordnung und Finanzpolitik distanziere
ich mich von jeglicher "Zinskritik". Die Erklärung zum Selbstverständnis
der AG ist für mich daher nicht tragbar. Im Übrigen verweise ich auf die
liberale Kritik an der Freiwirtschaft und ähnlicher Konzepte (Monetative):

"Durch die Geldumlaufsicherungsgebühr werde das Verfügungsrecht des
Geldbesitzers, das nach liberaler Auffassung auch das Recht auf
Geldhortung umfasst, eingeschränkt. Der Zins entspricht nach
neoklassischer Auffassung (Eugen von Böhm-Bawerk) der Zeitpräferenzrate
des Geldbesitzers und somit auch den menschlichen Bedürfnissen. Auch die
Zinskosten entsprechen nach neoklassischer Auffassung den
gesellschaftlichen Präferenzen. Jeder Konsument habe die freie Wahl
zwischen Zahlung der Zinskosten oder Konsumverzicht."

Siehe
http://de.wikipedia.org/wiki/Freiwirtschaft#Liberale_Kritik_an_der_Freiwirtschaft

Ich wäre sehr dafür, dass die aktiven Mitglieder, die der Erklärung zum
Selbstverständnis zustimmen, die Erklärung im Wiki zeichnen.

Siehe
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/Selbstverstaendnis

Gruß
Oliver





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang