ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: "Christoph Ulrich Mayer" <CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de>
- To: "'Keox'" <piratkeox AT googlemail.com>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Fw: Antwort in 4 Sätzen!
- Date: Wed, 9 May 2012 20:37:54 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Autor
Keox schrieb: " Geld wird nicht nur bei Kreditvergabe, sondern auch beim Kauf
von Aktiva durch Banken geschöpft. Deshalb müssen Einlagenmenge und
Kreditmenge auch nicht exakt gleich hoch sein."
-> Schon richtig, doch trotzdem: Warum sind die Einlagen durchgängig höher
als die Kreditmenge?
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de
[mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im
Auftrag von Keox
Gesendet: Mittwoch, 9. Mai 2012 19:03
Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [AG-GOuFP] Fw: Antwort in 4 Sätzen!
Hallo,
Am 09.05.2012 08:40, schrieb Christoph Ulrich Mayer:
> Hallo Axel und andere Experten,
>
>
>
> Mal nachgefragt:
>
> Unzweifelhaft ist doch, dass
>
> - Die Geldmenge ständig steigt, z.B. M3 von 1998 zu 2008 von 4.500
> auf 9.500 Mrd€.
>
> - Diese Geldmengenerhöhung zu 85 .. 99% von Geschäftsbanken
> vorgenommen wird (Rest ZB)
>
> - Diese Geldmengenerhöhung aus Kreditvergabe kommt
>
>
>
> Du kennst Dich doch da aus. Wie kommt es dazu, dass die Einlagen von
> Nichtbanken bei der Bank höher sind als die Kredite an Nichtbanken?
>
> Was genau ist als Einlagen definiert?
>
>
>
> Gruß
>
> Christoph
>
>
>
>
>
> Von: ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de
> [mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.d
> e] Im Auftrag von High-End-Studio Prenk
> Gesendet: Samstag, 5. Mai 2012 10:08
> An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> Betreff: [AG-GOuFP] Fw: Antwort in 4 Sätzen!
>
>
>
> Liebe Leute,
>
>
>
> ist das vielleicht überlegenswert?
>
>
>
> LG Winnie
>
>
>
>
>
>
>
> Hallo Herr Creutz,
>
> mögen Sie mir in maximal fünf Sätzen
> aufzeigen, wo Sie nicht mit
> den Aussagen dieses Artikels
> übereinstimmen?
>
> Für Ihre Bemühungen haben Sie vielen Dank im voraus
>
> und herzliche Grüße
>
> Ihr Winrich Prenk
>
> http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftswissen/geldschoepfung
> -wie-kommt-das-geld-in-die-welt-11637825.html
>
>
>
>
>
> ----- Original Message -----
>
> From: Helmut.Creutz AT iit-Online.de
>
> To: Winrich Winnie Prenk <mailto:info AT high-end-studio.de>
>
> Sent: Saturday, May 05, 2012 9:14 AM
>
> Subject: Re: Antwort in 4 Sätzen!
>
>
>
> Lieber Winrich Prenk!
>
> 1. Der Artikel hat - genauso wie die schönen Grafiken mit der Realität fast
> nichts zu tun!
>
> 2. Komplizierte Prozesse und Abläufe kann man nur verstehen, wenn man sie
> nicht rückwärts, sondern von ihrem Beginn an nachvollzieht, siehe Anlage
> Grafik 027.
>
> 3. Wie das Wort "Sichteinlagen" bzw. "Sichtguthaben" schon beweist, stammt
> das dahinter stehende Geld aus Einlagen der Bankkunden.
>
> 4. Könnten Banken Sicht-, Spar- oder Termineinlagen selber schöpfen, dann
> würden sie nicht an jedem Banktag ca eine Milliarde Zinsen an die Sparer
> überweisen (= 75% ihrer Zinseinnahmen!) und ebenfalls nicht jährlich viele
> Milliarden für deren Einwerbung ausgeben, bis hin zur Fernsehwerbung in den
> teuersten Sekunden vor der "Tagesschau".
>
> Mit besten Grüßen! Helmut Creutz
>
>
>
>
>
>
--
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/Geldordnung
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaGegenwaertigesGeldsystem
: wird noch erweitert.
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaVollgeldreform:
wird noch erweitert.
Inhalt meines Trollfilters: Enter-Mario, piraten AT olivere.de
--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- [AG-GOuFP] Fw: Antwort in 4 Sätzen!, High-End-Studio Prenk, 05.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Antwort in 4 Sätzen!, Christoph Ulrich Mayer, 09.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Antwort in 4 Sätzen!, Systemfrager, 09.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Antwort in 4 Sätzen!, alex, 09.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Antwort in 4 Sätzen!, Christoph Ulrich Mayer, 09.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Antwort in 4 Sätzen!, Keox, 09.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Antwort in 4 Sätzen!, Patrik Pekrul, 09.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Antwort in 4 Sätzen!, Christoph Ulrich Mayer, 09.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Antwort in 4 Sätzen!, alex, 09.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Antwort in 4 Sätzen!, Christoph Ulrich Mayer, 09.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Antwort in 4 Sätzen!, Axel Grimm, 09.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Antwort in 4 Sätzen!, Keox, 09.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Antwort in 4 Sätzen!, Christoph Ulrich Mayer, 09.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Antwort in 4 Sätzen!, Keox, 09.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Antwort in 4 Sätzen!, Christoph Ulrich Mayer, 09.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Antwort in 4 Sätzen!, Systemfrager, 09.05.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Antwort in 4 Sätzen!, Oliver, 05.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fw: Antwort in 4 Sätzen!, Christoph Ulrich Mayer, 09.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.