Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Antwort in 4 Sätzen!

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Antwort in 4 Sätzen!


Chronologisch Thread 
  • From: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
  • To: Christoph Ulrich Mayer <CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de>
  • Cc: 'Systemfrager' <Systemfrager AT yahoo.de>, ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Antwort in 4 Sätzen!
  • Date: Wed, 9 May 2012 23:26:12 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Auch bei der Bundesbank: http://www.bundesbank.de/bildung/bildung_glossar_g.php

Das Geldvermögen des privaten Sektors umfasst insbesondere die von den inländischen nichtfinanziellen Unternehmen, den privaten Haushalten (einschließlich der Organisationen ohne Erwerbszweck) und dem Staatgehaltenen Bargeldbestände, Bankeinlagen, Wertpapiere (Aktien, festverzinsliche Wertpapiere und Investmentfondsanteile) und Ansprüche gegenüber Versicherungen und Pensionseinrichtungen. Es bildet gemeinsam mit dem Sachvermögen das (Brutto-)Vermögen des nichtfinanziellen Sektors. In Deutschland wird die Geldvermögensrechnung im Rahmen der gesamtwirtschaftlichen Finanzierungsrechnung durch die Deutsche Bundesbank vorgenommen und veröffentlicht.



Am 09.05.2012 um 18:44 schrieb Christoph Ulrich Mayer:

von alex AT twister11.de
Aktien sind Geldvermögen?!? - das finde ich eine merkwürdige Ansicht...

è    Bei der Bundesbank nein, beim Statistischen Bundesamt ja…

 

2012/5/9 Systemfrager <Systemfrager AT yahoo.de>
@Christoph


>>> Wie kommt es dazu, dass die Einlagen von Nichtbanken bei der Bank höher sind als die Kredite an Nichtbanken?

Ich glaube, Brichta hat es sich einfach gemacht, wenn er GELDVERMÖGEN und GELD irgendwie nicht voneinander trennen wollte.

Die Aktien sind bestimmt GELDVERMÖGEN, sie sind aber kein GELD und keine KREDITE.

PS
Kein wunder dass Brichta  dann der Auffassung ist, das System ist so, dass die Schulden immer steigen müssen. Ja, sie steigen, aber nicht wegen eines Systemfehlers beim Geld.



-- 
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik


 
-- 
______________________
Alexander Praetorius
ICQ - 8201955
Skype - alexander.praetorius
Facebook - Alexander Praetorius
Diaspora / Geraspora - serapath / Alex P 
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯

-- 
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang