Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Jetzt gehts rund ...

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Jetzt gehts rund ...


Chronologisch Thread 
  • From: Daniel Seuffert <ds AT praxis123.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Jetzt gehts rund ...
  • Date: Wed, 09 May 2012 20:04:44 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Seuffert & Geyer

Am 09.05.2012 19:52, schrieb Keox:
> Hallo,
>
> Am 09.05.2012 19:13, schrieb Daniel Seuffert:
>> Hallo Christoph,
>>
>>> Ist doch super. Wenn der verfassungsfeindliche ESM in der
>>> heutigen Form scheitert, dann kann man etwas sinnvolles
>>> installieren.
>>
>>> Vorschlag:
>>> Es wird ein Bankinstitut geschaffen, das vollkommen
>>> transparent und demokratisch kontrolliert (Europa-Parlament)
>>> ist.
>>
>> Der Aufstand der Banken nebst Lobby ist dir sicher und nach
>> den Erfahrungen mit öffentlichen Banken in D alleine
>> (WestLB, BaernLB, LBBW, KfW usw. usf) ist niemand sicher was
>> eine staatliche Bank alles anstellen würde...
>>
>
> die waren ja auch weder transparent noch direktdemokratisch
> kontrolliert. Außerdem hatten ja alle der dortigen
> Verantwortlichen Narrenfreiheit, oder sitzt irgendjemand von
> denen inzwischen im Knast?

Manche sind bis heute verschwunden, (siehe z.B.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,828824,00.html),
manche haben ihre Prozesse noch
vor sich (BayernLB), die meisten werden davonkommen ungeschoren.

Die hatten und haben Aufstände die sie kontrollieren
sollten, die versagten und versagen immer noch.

Wie du eine Bank öffentlich und demokratisch kontrollieren
willst ist immer noch schleierhaft (380 Mio. EU-Bürger
stimmen zugleich ab über Personalien und Entscheidungen???)
und wie die Einzelheiten dieser Bank aussehen sollen ist
auch vollkommen offen und ohne Beispiel bisher. Wenn du das
Ganze durch das Europa-Parlament indirekt kontrollieren
lassen möchtest bist du genauso weit auf Europaebene wie
bei Landesbanken innerhalb Länderparlemente oder auf
bundesebene bei nationalen Banken (KFW, IKB usw.)
Ich habe bei der Überlegung nichtmal mit einbezogen
daß die Gelder innerhalb der EU nach irgendeinem
Proport auf die Mitglieder verteilt werden müssen und
erstmal Abstimmungen europaweit durchgeführt werden
müssten, ob die Völker überhaupt so eine Bank möchten.

Ich finde es gut wenn junge Menschen wie du so optimistisch
sind, die Realität sieht für mich etwas anders aus.

Liebe Grüße, Daniel

>
>>> Dieses Institut kann von der EZB zu gleichen Konditionen
>>> Geld leihen wie alle anderen Banken auch (derzeit 1,75%).
>>>
>>> Damit werden direkte Kredite vergeben, die die jeweilige
>>> Landeswirtschaft voranbringen (Niedrigzins), statt die
>>> Gelder von Banken und Spekulanten abzusichern.
>>
>> Nachdem sowieso zuviel Liquidität in allen Märkten ist und
>> niemand mehr wohin weiß mit den zikulirenden Billionen
>> außer sie in hochspekulative Geschäfte zu stecken willst du
>> das Rad noch weiter drehen? Hast du dich schonmal gefragt
>> warum von den insgesamt 1,08 Billionen Euro (1.080 Mrd.)
>> Stand heute wieder 824 Mrd (also über 80%) wieder bei der
>> EZB gelandet sind weil sie dort von den Banken geparkt
>> wurden? Du willst ein Zinsniveau welches historsich
>> beispiellos niedrig ist nochmals subventionierne und die
>> Fehlallokaton weiter anheizen?
>>
>>> Und zwar so, dass dadurch auch erhöhte Steuereinnahmen
>>> entstehen (z.B. durch mehr Stellen und damit mehr
>>> Lohnsteuer, also indirekte Staatssanierung).
>>
>> Aha, du willst die Staatsapparate weiter aufblähen,
>> zusätzliches Wachstum schaffen usw. nachdem wir das schon
>> jahrzehntelang erfolglos hinter uns gebracht haben?
>>
>>> Damit könnte man später auch veränderte Geldschöpfungsregeln
>>> verwirklichen.
>>
>> Dazu müßtest du europaweit binnen kürzster Zeit einen
>> Konsens über veränderte Geldschöpfungsregeln finden.
>> Das bringst du nichtmal fertig wenn du den Krümmungsradius
>> von Gurken in der EU defnieren möchstest.
>>
>>> Gleichzeitig wird die Neuverschuldung der Länder gedeckelt.
>>
>> Und genau das schlägt schonmal schief weil der politsdhceh
>> Wille zum Sparen gar nicht vorhanden ist. Und an dem Tag an
>> dem du alle Regierungen in der EU dazu brignst so eine
>> Vereinbarung zu unterschreiben kannst du sie gleich nehmen,
>> zu einem Röllchen formen und sie dir in eine bekannte oder
>> unbekannte Körperöffnung stecken.
>>
>> Lieber Christoph, so sehr ich dich schätze: Mir dünkt dein
>> Vorschlag alles andere als opportun...
>>
>> Liebe Grüße, Daniel
>>
>>
>>> *Von:*ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de
>>>
>>> [mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de]
>>>
>>> *Im Auftrag von *Pieter hogeveen
>>> *Gesendet:* Mittwoch, 9. Mai 2012 18:35
>>> *An:*
>>> ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
>>> *Betreff:* Re: [AG-GOuFP] Jetzt gehts rund ...
>>>
>>>
>>>
>>> Spain ist pleite und nicht zu retten ...Ist der schön eine
>>> EMS verfassungsklage ? Ist wichtig !
>>>
>>>
>>> http://business.financialpost.com/2012/05/09/spanish-banks-funding-gap-sparks-fears-of-bailout/
>>>
>>>
>>> ------------------------------------------------------------
>>>
>>> From: phogeveen AT msn.com <mailto:phogeveen AT msn.com>
>>> To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
>>> <mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
>>>
>>> Subject: RE: [AG-GOuFP] Jetzt gehts rund ...
>>> Date: Wed, 9 May 2012 14:40:14 +0000
>>>
>>>
>>>
>>> ------------------------------------------------------------
>>>
>>> From: phogeveen AT msn.com <mailto:phogeveen AT msn.com>
>>> To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
>>> <mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
>>>
>>> Subject: RE: [AG-GOuFP] Jetzt gehts rund ...
>>> Date: Wed, 9 May 2012 14:31:13 +0000
>>>
>>> Und die Zehn Jahr Anleihe oben 6 % in Spain,neue Problemen
>>> mit Dexia,und mehr...
>>>
>>> Jede Cent investiert in EUR/EU Rettung ist in diese form
>>> weggeschmissenes Geld
>>>
>>>
>>>
>>> ------------------------------------------------------------
>>>
>>> Date: Wed, 9 May 2012 15:06:14 +0200
>>> From: piraten AT stderr.de <mailto:piraten AT stderr.de>
>>> To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
>>> <mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>;
>>>
>>> ag-wirtschaft AT lists.piratenpartei.de
>>> <mailto:ag-wirtschaft AT lists.piratenpartei.de>
>>> Subject: [AG-GOuFP] Jetzt gehts rund ...
>>>
>>> Sagte der papagei und flog in den ventilator ...
>>> http://m.welt.de/article.do?id=%252Fpolitik%252Fausland%252Farticle106278202%252FTsipras-erklaert-EU-Sparpakt-fuer-nichtig-schriftlich.html
>>>
>>> Frankreich und griechenland gegen esm und troika. Wir werden
>>> wohl bald wissen wie eine staatspleite aussieht. Oder was
>>> denkt ihr davon?
>>> --
>>> christoph 'pluto' puppe
>>>
>>>
>>> -- AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
>>> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
>>> <mailto:AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
>>>
>>> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
>>>
>>>
>>>
>>>
>>>
>>
>>
>





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang