Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Geld als Zahlungsmittel - Frage zum Wikitext

Bitte warten ...

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Geld als Zahlungsmittel - Frage zum Wikitext


Chronologisch Thread 
  • From: "Enter-Mario" <pirat AT ubema.de>
  • To: <alex AT twister11.de>, "'Oliver'" <piraten AT olivere.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Geld als Zahlungsmittel - Frage zum Wikitext
  • Date: Fri, 4 May 2012 23:51:34 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Piratenpartei

Wir bekommen als PP sicherlich durch das grillen weder die besten Bewerber – noch korrekte oder bessere „Antworten“.

Ich empfinde es als geschmacklos und unrichtig es so zu tun!

 

Interessante Zahlen fand ich heute hier in einer interaktiven Grafik zur PP:

http://www.sueddeutsche.de/politik/einfluss-der-piratenpartei-in-deutschland-land-der-freibeuter-1.1340711

 

Es sind überwiegend die Bundesländer mit sehr hoher Erwerbslosigkeit sowie gleichzeitig hoher Verschuldung des

Landes, der jeweiligen Kommunen sowie der Privathaushalte in denen wir Piraten HOHE Erfolge einfahren. Dort

wo die Wirtschaftszahlen „besser“ sind, haben wir teilweise nur 25% des Wählerniveaus unserer Möglichkeiten

erreicht. „Arm“ wählt anscheinend „Piraten“. Man „erwartet“ von uns also die Einnahme einer „sozial-liberalen“

und „gerechten“ Position mit Tendenz zum bGE. Geldverluste sind weniger die Motive.

 

Lg

Enter-Mario

 

 

Von: alex AT twister11.de [mailto:alex AT twister11.de]
Gesendet: Freitag, 4. Mai 2012 23:08
An: Oliver
Cc: Enter-Mario; ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [AG-GOuFP] Geld als Zahlungsmittel - Frage zum Wikitext

 

Also ja, ich glaube jeder Pirat ist für dieses Prinzip - ich nehme das eigentlich als so Selbstverständlich hin, das es der Erwähnung nicht Wert ist.
Aber wenn es dir hilft sei es hier nochmal gesagt - wobei ich natürlich nur für mich sprechen kann.

"Grillen" bedeutet, soweit ich es verstehe, im Gespräch bestimmte Standpunkte kritisch hinterfragen und am Ende zu einer gemeinsamen Sicht der Dinge zu kommen.
Ich selber war noch bei keinem Grillfest dabei, aber ich stelle es mir vor wie das verteidigen einer wissenschaftlichen Arbeit.

 

 

2012/5/4 Oliver <piraten AT olivere.de>

Am 04.05.2012 10:44, schrieb Enter-Mario:
> Ein Frage kann sein, ob nicht unser „Grillen von Bewerbern“ in der heute
> angesetzten Form schon grundsätzlich gegen dieses
> „Nichtaggressionsprinzip“ verstößt.
>
> Ich persönlich finde das Nichtaggressionsprinzip in der täglichen Praxis
> wichtiger als „das Grillen“. Kein Instrument darf das
> Persönlichkeitsrecht der Menschen

Ich weiß nicht, was "grillen" bei euch alles heißen kann. Grundsätzlich
setzen sich die Leute dem aber freiwillig aus, oder? Beim
Nichtaggressionsprinzip geht es in erster Linie um (körperliche) Gewalt.
Man sollte es das dabei belassen. Andernfalls fehlen in
Konfliktsituationen auch Abfuhrmöglichkeiten. Insofern man jemandem
nicht das Auge ausgestochenen hat, kann man sich danach ja immer noch
entschuldigen.

Gruß
Oliver



--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik



 

--
______________________
Alexander Praetorius
ICQ - 8201955
Skype - alexander.praetorius
Facebook - Alexander Praetorius
Diaspora / Geraspora - serapath / Alex P 
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang